Fast ein Vierteljahrhundert – 23 Jahre – hat meine Karriere gedauert. Gezählt hab ich ab 15 – mit täglichem, strukturiertem, professionellem Training im Skigymnasium – bis 38.
In so einer langen Zeitspanne geht es, glaube ich, vor allem darum, die Liebe zum Sport aufrechtzuerhalten. Finanzieller Erfolg kann nie das Ziel sein – Geld damit zu verdienen, ist eine Voraussetzung, um dieses Leben führen zu dürfen. Aber es kann nie der eigentliche Antrieb sein – sonst würde es viele Sportarten gar nicht geben.
Erfolg in einem Ausdauersport braucht per se Zeit. Nichts kommt über Nacht. Mit 15 anfangen und glauben, dass du mit 18 Medaillen holst, funktioniert nicht. Du brauchst eine Vision und ein Vorbild. Olympische Spiele, Weltmeisterschaften im Fernsehen – da will ich einmal hin. Du brauchst Träume, aber auch konkrete Ziele. Kurzfristige, mittelfristige, langfristige. Du brauchst Pläne, wie du jedes einzelne Ziel erreichen kannst. Und die Ausdauer, dich Tag für Tag dafür reinzuhauen.
Wenn du spürst, dass es nicht mehr geht, braucht es auch den Mut für Verändnerung. Mit 25, als Langläufer, war ich leer. Dann hat sich die Chance ergeben, zum Biathlon zu wechseln. Neue Herausforderung, neue Motivation – und bei mir war der Wechsel gleich mit Erfolg verbunden.
Erfolge sind Bestätigung. Aber du musst reflektieren, im Erfolg wie im Misserfolg.
Neben Vertrauen in dich selbst brauchst du ein Team. Zwischen Start- und Ziellinie waren wir Einzelsportler – den Rest der Zeit Teamsportler. Vom Trainer über den Servicemann und Physio bis zur Family brauchst du Menschen, denen du vertraust. Du musst den Blick von außen zulassen und bereit sein, Ratschläge auch anzunehmen.
Eine Sportkarriere ist nie eine gerade Linie, sondern ein ständiges Auf und Ab. Wenn es runtergeht, heißt es: Schwung holen an der Talsohle – und dann Step by Step wieder nach oben klettern. Garantien gibt’s keine. Erfolg ist immer auch ein Stück weit mit Zufall verbunden. Du hast Windstille am Schießstand – der zwei Minuten vor dir hatte Wind. Das musst du beinhart ausnutzen, das Glück auch annehmen. Erfolge sind Bestätigung, dass der Weg gestimmt hat. Aber du musst analysieren, reflektieren, Lehren ziehen – im Erfolg wie im Misserfolg.
Spitzensport ist die beste Lebensschule, sagt man nicht umsonst. Im Leben, im Beruf ist es nicht anders. 25 Jahre SPORTaktiv sind der Beweis für: Ausdauer, Veränderungswillen, Liebe zum Tun. Dafür, dass man vieles richtig gemacht hat. Gratulation – und: weiter dranbleiben!