Werbung
Fünf Tage, fünf Burgen und unzählige Erlebnisse: Der Tiroler Burgenweg verspricht ein einzigartiges Abenteuer.
Auf 65 Kilometern durch die Orte Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz erleben Wanderer eine faszinierende Reise ins Mittelalter. Schloss Landeck, Schloss Biedenegg, Schloss Wiesberg, die Burgruine Schrofenstein und die Ruine Kronburg sind die historischen Höhepunkte der Route, die auf fünf Etappen erkundet werden können.
Für die ganze Familie
Der Tiroler Burgenweg ist für große und kleine Abenteurer geeignet. Ohne extreme Steigungen und mit gut markierten Wegen ist die Tour gut für alle machbar. Die einzelnen Etappen sind unterschiedlich lang, bieten aber stets spannende Highlights. Durch die „Burgenweg-APP“ wird die Tour zum interaktiven Erlebnis: Ein stolzer Minnesänger und sein Frettchen begleiten die Reisenden mit einem unterhaltsamen Hörspiel, das spannende Geschichten zu den Burgen und Schlössern erzählt.
Mit der TirolWest Card unterwegs
Ein besonderer Vorteil für Wanderer: Mit der TirolWest Card sind viele Aktivitäten inbegriffen. Auch sämtliche öffentlichen Buslinien im Bezirk Landeck können kostenlos genutzt werden, sodass Etappen flexibel gestaltet werden können. Ein besonderes Highlight ist das Sonnenuntergangspicknick bei der Ruine Kronburg mit atemberaubender Aussicht auf die Umgebung!
Der Tiroler Burgenweg ist insgesamt eine perfekte Kombination aus Bewegung, Geschichte und Naturgenuss – die Mischung aus gut begehbaren Wegen, historischen Stätten und interaktiven Erlebnissen sorgt für eine unvergessliche Zeit. Sind die Wanderschuhe bereit? Dann kann das Abenteuer beginnen!
Service-Tipp
ASI Reisen bietet individuelle oder geführte Touren am Burgenweg – inkl. Unterkunft, Gepäcktransport und Rundum-Service. Für eine entspannte Wanderung ohne schweres Gepäck.
Weitere Informationen unter: www.tirolwest.at