Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Gravelbike
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
  • Hotels
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • E-Paper
  • Lauftraining
  • Lauf-Trends
  • Top-Laufevents
Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird
© iStock / Lacheev
  1. Home
  2. Laufen
  3. Lauftraining

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird

14/03/2016 - 08:40

Du kämpfst öfter mit „Motivationsflauten" bei deiner täglichen Laufrunde? Der beste Weg, um die Langeweile zu bekämpfen, ist es, deinen Lauf abwechslungsreich zu gestalten. Wir haben ein paar Trainingstipps zusammengestellt, die Körper und Geist beschäftigen.

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

1. ZIEL VOR AUGEN
Ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben, kann beim Laufen motivierend wirken. Jogge etwa zu deinem Fitnessstudio oder nutze den Lauf, um einen längst überfälligen Botengang zur Post zu machen. Du kannst dich auch mit Freunden an einer bestimmten Stelle verabreden – wer schon einen langen Weg hinter sich hat, kann sich sogar von seinen Kollegen nach Hause fahren lassen.

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

2. MIT TEMPO
Um ein bisschen Abwechslung in deinen Run zu bringen, versuche Folgendes: Laufe 3 Minuten bei leichter Geschwindigkeit, 2 Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit und anschließend drückst du 1 Minute lang auf die Tube! Diesen Ablauf behältst du bei, solange du läufst. Es genügt aber auch, diese Sequenzen immer wieder mal ins Training „einzustreuen".

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

3. NEUE UMGEBUNG
Anstatt immer dieselbe Laufstrecke entlangzutrotten, solltest du einfach mal eine neue Umgebung erkunden. Das kann ein Park in deiner Nähe oder eine Nachbarschaft sein, die bei Läufern sehr beliebt ist.

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

4. REIN INS GELÄNDE!
Wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit Trailrunning? Denn die Konzentration, die du brauchst, um unebenes Gelände zu durchqueren und Steine, Wurzeln und andere Hindernisse zu überwinden, hält deinen Geist auf Trab. Außerdem stärkt ein Traillauf deinen ganzen Körper.

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird / Bild: iStock

5. DER TON MACHT DEN LAUF
Nutze beim Laufen das Motivations-Potenzial deiner Lieblingsmusik – einfach Kopfhörer rein, Musik auf und losdüsen! Die Musik verleiht dir nämlich einen zusätzlichen Motivationsschub und macht dich auch noch leistungsfähiger. Genau die richtige Ablenkung für eintönige Laufstrecken!

Wer ein gutes Gespräch der einseitigen Beschallung vorzieht, sollte sich am besten mit einem Kollegen zum Laufen verabreden. So vergeht die Zeit nämlich auch wie im Flug.

Plava Laguna IRONMAN 70.3 Poreč, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair
Plava Laguna IRONMAN 70.3 Porec, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair
Plava Laguna IRONMAN 70.3 Poreč, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair
Plava Laguna IRONMAN 70.3 Porec, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair

Aktuell

Die 10 Basics für eine erfolgreiche Laufsaison
Die 10 Basics für eine erfolgreiche Laufsaison
Ziel Trailerlebnis: Trainings-Tipps und Tricks für deine Wettkampf-Teilnahme
Ziel Trailerlebnis: Trainings-Tipps und Tricks für deine Wettkampf-Teilnahme
Ziel Halbmarathon: Trainings-Tipps und Tricks für deine Wettkampf-Teilnahme
Ziel Halbmarathon: Trainings-Tipps und Tricks für deine Wettkampf-Teilnahme
Dysbalancen
Woher Dysbalancen kommen und wie man sie am besten behebt
5-Kilometer-Lauf_1
5 Tipps, wie du für deinen ersten 5-Kilometer-Lauf motiviert bleibst
Back with a bounce: Das ist der neue NOVABLAST™ 4 von ASICS
Back with a bounce: Das ist der neue NOVABLAST™ 4 von ASICS
Thumbnail
Warum Kaffee und Laufsport zusammenpassen
Locker lohnt sich: Profi-Tipps zum richtigen Grundlagentraining
Locker lohnt sich: Profi-Tipps zum richtigen Grundlagentraining – nicht nur für Läufer
Thumbnail
Känguru-Training: So trainierst du die Achillessehne
Thumbnail
Die 4 besten Tipps für das Laufen im Herbst
Thumbnail
3 Dinge, die im Laufsport gerne verschwiegen werden
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookieeinstellungen ändern
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo