Der 43. Vienna City Marathon (VCM) am Sonntag, 19. April 2026, ist so früh wie nie zuvor ausgebucht. Bereits sechs Monate vor Österreichs größter Aktivsportveranstaltung wurde die Anmeldung für die drei teilnahmestärksten Bewerbe geschlossen – den Marathon (42,195 Kilometer), den Wiener Städtische Halbmarathon und den Powerade Staffelmarathon. Im Vorjahr war dies erst am 23. Dezember der Fall.
„Die Laufbegeisterung hat ein neues Level erreicht und startet weiter durch. Wir freuen uns auf ein emotionales und inklusives Laufsportfest. Der VCM zieht besonders junge Menschen immer stärker an. Das Laufen in der Community und bei einem großen Event ist ein persönliches Highlight, das einen Bonus für die körperliche und mentale Gesundheit bringt. Laufen ist eine nachhaltige Erfolgsgeschichte. Veranstaltungen in ganz Österreich und Europa verzeichnen Teilnahmerekorde. Für die Stadt Wien schlägt sich der Erfolg des Vienna City Marathon mit starken touristischen und wirtschaftlichen Effekten zu Buche“, sagen Kathrin Widu und Dominik Konrad, Geschäftsführer der VCM Group.
Jung, weiblich, läuft
Vorläufige Fakten zum Vienna City Marathon 2026
- Für die Bewerbe am Sonntag, 19. April 2026, werden insgesamt rund 37.500 Anmeldungen angenommen – davon etwa 13.000 für die volle Marathondistanz. Die endgültige Zahl steht fest, sobald alle reservierten Tickets von Firmen, Charity-Organisationen und Reisebüros eingelöst, Wartelistenplätze vergeben und das Elitefeld zusammengestellt ist.
- Die 25- bis 29-Jährigen stellen die größte Altersgruppe beim Marathon und Halbmarathon, gefolgt von den 30- bis 34-Jährigen. Der Peak der Altersverteilung hat sich in den vergangenen Jahren deutlich in Richtung jüngerer Läuferinnen und Läufer verschoben.
- Der Wiener Städtische Halbmarathon erreicht erstmals ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis von 50:50. Beim VCM 2025 lag der Frauenanteil in diesem Bewerb bei 44 Prozent, im Jahr 2021 bei 34 Prozent.
- Auch im Marathon wächst der Frauenanteil kontinuierlich: 27 Prozent der Anmeldungen sind weiblich – nach 25 Prozent im Jahr 2025 und 20 Prozent im Jahr 2021.
Fokus auf Nachwuchs: VCM-Samstag wächst
Anmeldungen sind weiterhin möglich für die VCM-Bewerbe am Samstag, 18. April 2026 – den Vienna 5K sowie die Kinderläufe The Daily Mile 800 und 1600. Außerdem finden der Coca-Cola Inclusion Run und ein Lauf für die Kleinsten (3–6 Jahre) statt.
Die VCM Group legt besonderen Wert auf die Förderung von Bewegung bei Kindern und Jugendlichen. Durch die Erweiterung des Zeitplans am Samstag können mehr junge Menschen als bisher an den stimmungsvollen Läufen auf der Ringstraße im Bereich Burgtheater und Rathausplatz teilnehmen.
Die Anmeldung für den Wiener Städtische Halbmarathon ist bereits seit 1. Oktober geschlossen.
Für den Marathon und Wiener Städtische Halbmarathon ist eine Warteliste eingerichtet. Nach Verfügbarkeit, wenn noch reservierte Startplätze z.B. von Reisebüros, Firmen, Charityorganisation zurückgegeben werden sollten, gibt es auf diesem Weg die Chance zur Teilnahme.