Olympiasieger Franz Klammer lud am Mittwoch, 6. August, zur 23. Auflage der Charity-Radausfahrt „Tour de Franz“. Im prominent besetzten Teilnehmerfeld rannte nicht nur der Schmäh. Für den guten Zweck konnten stolze 50.000 Euro gesammelt werden
Für den guten Zweck traten heimische Promis bei der Charity-Radausfahrt „Tour de Franz“ auch heuer wieder in die Pedale. Bereits zum 23. Mal lud Skikaiser Franz Klammer zu diesem karitativen und zugleich sportlichen Event. Zahlreiche Freunde, Wegbegleiter, Sportler und Vertreter der Wirtschaft folgten dem Ruf des Olympiasiegers und der Organisatoren Ronny Hohenberger und Karin Pucher.
Start- und Zielort dieser außergewöhnlichen Charity-Veranstaltung war dieses Mal der neue Sportplatz in Treffen. Die Streckenlänge betrug rund 95 Kilometer, die Route führte über den Villacher Hauptplatz, Velden, das Rosental, den Faaker See, Fürnitz und das Krastal zurück nach Treffen.
„Es war wieder einmal eine herrliche Ausfahrt, das Wetter war bestens, die Stimmung hervorragend. Was gibt es Schöneres, als mit Freunden für den guten Zweck zu radeln“, sagte Klammer im Ziel. Nachsatz des Skikaisers: „Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut.
Mit dabei war nicht zum ersten Mal auch Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: „Wie schon mehrfach erlebt, ist dieser Zusammenhalt, dieses Miteinander mit Freunden etwas Besonderes. Das gilt auch auch für diese wunderbare Radfahrt durch das schönste Bundesland Österreichs.“
Auch Kärntens Rad-Aushängeschild Marco Haller zeigte sich angetan: „Die Tour de Franz ist für mich ein Fixtermin und eine gemütliche Ausfahrt mit Freunden und Bekannten. Außerdem geht es auch um die gute Sache.“
Ähnlich bilanzierte Kärntens Ski-Olympiasiegerin Kathi Truppe nach ihrer „Tour de Franz“: „Mir hat es ziemlich getaugt. Ich habe viele nette, neue Leute kennengelernt und die Route führte bei mir quasi vor der Haustüre am Faaker See vorbei. Und für den guten Zweck ist man immer gerne dabei.“
Ski-Weltmeisterin Nici Schmidhofer: „Auch beim zweiten Mal war es ein Privileg, dabei zu sein. Die Tour de Franz strahlt genau diese Gemütlichkeit aus, die den Franz auszeichnet.“
Abgestrampelt haben sich auch Olympiasieger Felix Gottwald, Para-Olympiasieger Markus Salcher, Ex-Ruder-Weltmeister Martin Kobau, Red-Bull-Sportler Axel Naglich sowie Klammers ehemalige Skikollegen Klaus Heidegger und Franz Weber. Ebenso mit dabei waren Vertreter aus der Wirtschaft wie Herbert Waldner (Riedergarten) und Walter Wiedenbauer (Sto) sowie Bad Kleinkirchheims Matthias Krenn.
Im Ziel rannte natürlich der Schmäh und der gute Zweck stand auch bei der großen Tombola im Mittelpunkt.
Die Gesamtspendensumme von 50.000 Euro kann sich auch heuer wieder sehen lassen. Damit werden erneut Kinder und Familien aus Kärnten, die Hilfe benötigen, unterstützt.
„Die Tour de Franz ist eben nicht nur eine tolle und lustige Ausfahrt mit hervorragenden Sportlern, begeisterten Hobbyradlern und Freunden, sondern auch eine perfekte Möglichkeit, um Menschen zu helfen, die es notwendig haben“, sagt Klammer, der auch davor schwärmt, dass die „Tour de Franz“ in den vergangenen mehr zwei Jahrzehnten weite Teile Kärntens befahren hat: „Da gab es viele schöne Eindrücke vom Weißensee bis nach Hüttenberg.“
Der Ursprung der "Tour de Franz" war übrigens eine Ausfahrt der Hobbyradrunde Feistritz/Drau, der auch Klammer angehört. Was mit einem Dutzend Teilnehmern begann, wuchs von Jahr zu Jahr und wurde rasch eine Radausfahrt für den guten Zweck.