Werbung

Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und dennoch poppt in unseren Köpfen immer öfter die Frage auf, wie man dem ständigen Klingeln, Tippen und Scrollen am besten entkommen kann. Besonders im Familienalltag.


Gerade für Kinder ist es wichtig, regelmäßig „abzuschalten“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Offline-Zeiten bieten nicht nur Erholung für Kopf und Herz, sondern auch wertvolle Gelegenheiten, als Familie wieder näher zusammenzurücken.

Wie Naturerlebnisse Bildschirmzeit vergessen lassen
Ob beim Wandern durch den Wald, beim Sammeln von buntem Herbstlaub oder beim Beobachten eines Eichhörnchens – draußen in der Natur verliert das Smartphone schnell seinen Reiz. Insbesondere, wenn sich diese fernab von zuhause in einer völlig neuen Umgebung befindet. Kinder lassen sich leicht von den kleinen Wundern der Natur begeistern. Und auch Erwachsene merken schnell: Frische Luft, Bewegung und echtes Erleben bringen mehr als jeder Bildschirm. Wer den Blick hebt, entdeckt mehr – nicht nur in der Umgebung, sondern auch aneinander.

Familienmomente ohne Handy: Ideen für gemeinsame Aktivitäten
Offline-Zeit bedeutet nicht Langeweile, sondern Freiheit. In St. Johann in Salzburg gibt es dafür jede Menge Möglichkeiten: Wie wäre es mit einem E-Bike-Schnupperkurs, einer Tour durch die magische Liechtensteinklamm oder einer Besteigung von Drachis Klettersteig. Das Xund & Fit Aktivprogramm der Region hilft, unvergessliche Erinnerungen zu schaffen – ganz ohne digitale Ablenkung.

Wandern, spielen, staunen – was Kinder wirklich begeistert
Was Kinder begeistert, sind Erlebnisse, die ihre Neugier wecken und Raum zum Entdecken lassen. Beispielsweise wird ein einfacher Waldweg schnell zum Abenteuerpfad, wenn man nach Tierspuren sucht. Viele Tourismusregionen bieten auch spezielle Infrastruktur für Familien an. So lockt der Geisterberg am Gernkogel in St. Johann in Salzburg mit abwechslungsreichen Aktivitäten für Kinder entlang der Wanderwege. Auch spannend: Sich in den Baumkronen fortzubewegen, statt auf Pfaden unter den Bäumen. Ausprobieren kannst du dieses Erlebnis in JODYs Baumparcours. Aber behalte immer im Kopf, dass beim Familienwandern vor allem Geduld, Staunen und das gemeinsame Erleben im Vordergrund stehen – das bringt auch die Erwachsenen wieder ins Hier und Jetzt.

Kreative Köpfe & glückliche Herzen: Wie Naturpausen die Familie inspirieren
Offline-Zeiten in der Natur machen nicht nur den Kopf frei, sie fördern auch Kreativität und emotionale Nähe. Wenn der WLAN-Empfang verschwindet, tauchen plötzlich gute Gespräche, Lachen und neue Ideen auf. Kinder erfinden Spiele, erzählen Geschichten – und die Eltern entdecken oft ihre eigene Fantasie wieder. So werden aus digitalen Auszeiten echte Familienhöhepunkte. Wer Lust bekommen hat, sich eine solche Auszeit zu gönnen, findet in St. Johann in Salzburg passenden Angebote.