25 Jahre Motivation, 25 Jahre Service, 25 Jahre ständige Weiterentwicklung in Richtung PREMIUM-Qualität. SPORTaktiv feiert Geburtstag – hier die wichtigsten Erfolgsschritte.
Perfektes Timing! Passend zur Fitnesswelle, zur Marathon-Euphorie, zum Triathlonhype bis hin zum Mountainbike-Boom rund um die Jahrtausendwende wurde auch SPORTaktiv gegründet. Der Weg zur aktuellen Erfolgsmarke, zum einzigartigen Sporthandelsvertrieb und zum Mitarbeiter-Dreamteam war aber kein linearer, sondern das Ergebnis von vielen Meilensteinen, bei denen immer wieder „groß“ gedacht wurde – immer im Fokus: der PREMIUM-Qualitätsanspruch!
Aber der Reihe nach: Gründungs-Chefredakteur und Mastermind der ersten Stunde Gerhard Polzer zitiert gerne den Ursprungsgedanken aus dem Jahr 2000, als er mit einer Schulter-OP im LKH Salzburg lag. Draußen lief ein Pärchen vorbei, beide übergewichtig, sichtlich überfordert mit viel zu hohem Puls. Die Joggingwelle hatte diese zwei Jogger erfasst – das sportwissenschaftliche Basiswissen fehlte aber komplett. Da war klar: Hobbysportler brauchen ein Servicemagazin! Für die immer größer werdende Aktivsport-Community wurde ein umfassendes Konzept mit dem Magazin-Namen „TOPTIMES“ geschrieben. Auch der Styria-Vorstand war sofort im Boot und so ging es auch schon los. TOPTIMES: das erste Sportmagazin, das sich ausschließlich um den Hobbysport dreht. Im Juni 2000 erschien die erste Ausgabe. Vertriebspartner der ersten Stunde war Gigasport mit seinen Filialen in der Steiermark und Kärnten. Angetrieben vom legendären Verkaufsleiter Bertram Taferner wuchs TOPTIMES beachtlich und konnte Jahr für Jahr an inhaltlicher und wirtschaftlicher Relevanz gewinnen. Im Herbst 2005 kam dann der neue Geschäftsführer Alfred Brunner an Bord, ein Betriebswirt und Hobbysportler, der zuvor bei der DIE PRESSE in Wien das Medienhandwerk erlernte.
Schnell wurden große Weichen gestellt, um österreichweit eine „große Nummer“ zu werden. 2006 definierte man die klare Positionierung mit den heute noch gültigen vier Kernthemen: Fit, Run, Bike, Outdoor. Dazu die Vertriebsoffensive ab dem Jahr 2007: Zuerst Sport Eybl, kurz danach Intersport Austria. Später (2021) folgten auch Hervis, dazu die 100 größten Bikeshops, 150 SPORTaktiv-Hotels, alle INJOY-Standorte und natürlich auch die beiden klassischen Vertriebswege Abo & Trafik. Mit dem Winterguide Dezember 2023 wurde auch ein großer Expansionsschritt nach Deutschland gesetzt. Mit 100.000 Stück Auflage und dem beeindruckenden Qualitätsvertrieb als Beilage in der Aboauflage der Süddeutschen Zeitung (SZ) und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) ist SPORTaktiv mittlerweile auch in Deutschland eine relevante mediale Größe!
Wir wünschen allen unseren Lesern weiterhin viel Freude an der Bewegung. BLEIBT FIT!
Sehr mutig war das Rebranding der Marke von TOPTIMES auf SPORTaktiv im Februar 2012. Damit wurde unser gesamtes Tun auch mit der Marke zum Ausdruck gebracht – die Marken-Flughöhe stieg nochmals um zwei Ebenen.
Entscheidend war und ist aber das Mitarbeiter-Dreamteam, sprich die motivierten und erfahrenen Mitarbeiter bei SPORTaktiv. Das Contentteam mit Christof, Lukas, Thomas, Claudia und Nicole sorgt für PREMIUM-Inhalte, meist gemeinsam erarbeitet mit Experten aus Bereichen wie Sportwissenschaft, Sportindustrie und Tourismus. Art Director Christoph sorgt für ein PREMIUM-Layout und zeichnet nebenbei auch noch edle Magazine für den ÖFB, das ÖOC und das ÖPC. Das Backoffice mit Lili sorgt dafür, dass bei aller Dynamik auch die Abläufe und die Verrechnung passen. Das Sales-Team sucht seinesgleichen. Verkaufsleiter und Ruhepol Arni sowie die großartigen Sales-Experten Thomas, Vroni und Olli stehen für einen authentischen Auftritt am Markt, Top-Kundenbeziehungen und täglichen Fleiß, der beeindruckt. Geschäftsführer Alfred hat sowieso seinen Traum- und Lebensjob gefunden – er feiert heuer sein persönliches „20 Jahre SPORTaktiv“-Jubiläum und ist stolz, dass seine Aufgabe mehr ist als nur ein Job, nämlich Berufung und Passion.
Was bringt die Zukunft? SPORTaktiv ist motiviert, weiter eine wichtige Service- und Motivationsfunktion im Bereich der Bewegungskultur ausüben zu dürfen. Einige innovative Ideen sind in der Pipeline, more to come …
SPORTaktiv hat in den 25 Jahren Hunderttausende Leser und User zum Sporteln motiviert, coole neue Produkte beschrieben und die Schönheit der Alpen zum aktiven Entdecken in den Fokus gerückt. SPORTaktiv-Experten haben uns zu „smarteren“ Hobbysportlern gemacht, völlig unabhängig vom jeweils individuellen Niveau – vom Einsteiger bis zum ambitionierten Hobbysportler.
Die heutigen Mediadaten sind mehr als beeindruckend: Die aktuelle Reichweite in Österreich laut „Media Analyse 2024“ liegt bei 172.000 Lesern pro Ausgabe bzw. 631.000 Lesern im weitesten Leserkreis (mind. eine Ausgabe pro Jahr) und das bei einer verbreiteten Auflage in Österreich von 50.000 Stück. Die Auflage in Deutschland beträgt zusätzliche 100.000 Stück. Und als „Ritterschlag“ dürfen wir eine Spezialstudie der „Media Analyse 2023“ zitieren: Mit 65 Minuten „durchschnittlicher Lesedauer pro Ausgabe“ weist SPORTaktiv den Rekordwert unter allen Printmedien in Österreich auf!
Wir wünschen allen unseren Lesern weiterhin viel Freude an der Bewegung. BLEIBT FIT!