Ein modulares Cockpit-System ermöglicht nun die Montage von Aero-Extensions oder Halterungen für Smartphones oder Fahrradcomputer. Außerdem neu: überarbeitete Artworks, eine neue Sattelklemme und ein integriertes TX25-Werkzeug in der Steckachse des Ultimate.
Das Performance Adaptive Cockpit Ecosystem (PACE) von Canyon bietet Fahrern durch sein innovatives modulares Konzept vielfältige Anpassungsmöglichkeiten bezüglich Performance und Passform.
Das PACE Bar System wurde 2024 zunächst für das mehrfach preisgekrönte Aeroad eingeführt und ist jetzt auch am Canyon Ultimate, der leichten Klettermaschine der Koblenzer Marke, und am Endurace, dem Langstreckenrennrad von Canyon, verfügbar.
Das PACE Bar System wurde 2024 zunächst für das mehrfach preisgekrönte Aeroad eingeführt und ist jetzt auch am Canyon Ultimate, der leichten Klettermaschine der Koblenzer Marke, und am Endurace, dem Langstreckenrennrad von Canyon, verfügbar.
Durch die einfachen Möglichkeiten zur Montage von Zubehör und zur Optimierung der Geometrie lässt sich der Lenker an verschiedenste Bedürfnisse anpassen.
- Für Langstreckenfahrer ermöglicht das PACE System vielfältige Komfortoptimierungen. Die Aero Drops bieten mit 19° Flare, 20 mm Höhenverstellbarkeit und 50 mm Breitenverstellbarkeit ergonomischen Mehrwert. Und für extreme Distanzen lassen sich Aero-Lenkeraufsätze perfekt an der Gear Groove montieren.
- In Sachen Performance bietet der neue Lenker ein verbessertes Verhältnis von Steigkeit zu Gewicht gegenüber dem CP18-Cockpit, während die aerodynamisch optimierte Position für weniger Luwiderstand sorgt. Zudem ermöglicht die Gear Groove Schnittstelle die einfache und elegante Montage von Zubehör, ob Aero-Extensions oder Computerhalterung (separat erhältlich).
Neue Sattelklemme vom Aeroad
Im Rahmen des Updates wird auch die Sattelklemme aktualisiert. Der neue Mechanismus erlaubt die unabhängige Verstellung von Sattelneigung und Setback. Die D-förmige Sattelstütze verringert in Kombination mit der integrierten Klemme den Luwiderstand im Bereich des Sitzrohrs.
Integriertes TX25-Tool
Der abnehmbare Steckachsenhebel des Ultimate dient auch als perfekt verstautes TX25-Werkzeug, mit dem jetzt fast alle Schrauben am Bike bedient werden können. Damit lassen sich mit nur einem Werkzeug alle erforderlichen Anpassungen unterwegs erledigen.
Neues Farbkonzept
Die Artworks der Ultimate und Endurace Bikes wurden überarbeitet und harmonieren perfekt mit dem klassischen Design. Von den einfarbigen CF-Rahmen und den schillernden SLX-Versionen bis hin zu den CFRArtworks, die das geringe Gewicht dieser Plattform widerspiegeln, trägt jedes Designelement zu einer gelungenen Gesamtästhetik bei.
Verfügbarkeit
Das Ultimate ist in 6 Modellvarianten vom CFR Di2 oder CFR AXS für 9.999 € bis zum CF 7 für 2.499 € sowie als Rahmenset mit Bremsen für 4.999 € erhältlich.
Das Endurace ist in 8 Modellvarianten vom CFR Di2 oder AXS für 8.999 € bis zum CF 6 für 1.799 € erhältlich. Das PACE Bar Cockpit kommt an den Endurace CF SLX 7/8 sowie bei den CFR-Modellen zum Einsatz.
Alle Bikes sind ab dem 15. Mai unter canyon.com sowie in der Canyon App zu finden, wo es auch zusätzliche Informationen zu den Spezifikationen gibt.