Skitouren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit – besonders Einsteiger finden auf sicheren Pistentouren und einfachen Geländerouten ideale Bedingungen, um erste Erfahrungen zu sammeln. Unsere Top 20 Einsteiger-Skitouren 2025 zeigen dir abwechslungsreiche Aufstiege, lohnende Ausblicke und genussvolle Abfahrten – perfekt, um den Einstieg ins Tourengehen entspannt und sicher zu meistern.

Vorarlberg
Zafernhorn
Das trapezförmige Zafernhorn östlich von Faschina ist ein beliebtes Ziel für Skitouren. Startpunkt ist der Tunnel bei Faschina (1375 m), von dort geht es über den Forstweg zu den Maisäßhütten. Weiter über den Südostgrat (Kapelle) und den meist abgeblasenen Grasgrat zum Gipfel.
4,6 km / 738 hm / ca. 2:15 h
> Hier geht's zu Tour <
www.walsertal.at


Tirol
Pistenskitour Hochfügen 
In Hochfügen starten Tourengeher bereits auf 1500 m. Zwei markierte Aufstiegsspuren bieten sichere Routen am Pistenrand – ideal für Einsteiger. Atemberaubende Ausblicke und lohnende Abfahrten machen jede Tour besonders attraktiv.
4 km / 830 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.zillertal.at

Hahnleskopf
Nördlich des Edelweißhauses durchziehen zwei auffallende Schneisen den Bergwald. Über die zweite, deutlich breitere Schneise, die auch eine Variante des AV-Weges 637 nutzt, erreicht man den Hahnleskopf. Eine Tour, ideal für den Einstieg ins Gelände, mit Blick auf die Lechtaler Bergwelt.
4,3 km / 700 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.lechtal.at

Sattelberg
Schöne, leichte und durchwegs sichere Skitour mit Abfahrt über die ehemalige Skipiste – besonders geeignet für Einsteiger. Die Route ist fast immer möglich und besonders reizvoll bei klaren Vollmondnächten – und das alles kombiniert mit einer zünftigen Einkehr auf der Sattel- bergalm beim Hüttenwirt Luis.
5,4 km / 400 hm zur Alm (850 hm bis Gipfel) / 2:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.wipptal.at

Schatzberg Gipföhit – Alpbach 
Einfache Skitour mit vergleichsweise wenigen Höhenmetern zum Schatzberg mit grandiosem Ausblick. Die Route ist eine genussvolle und sehr beliebte Panoramaskitour, die auch weniger Geübten Spaß macht und den Einstieg ins Geländegehen ­ermöglicht.
4,44 km / 624 hm / 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.alpbachtal.at


Salzburg
Ronachkopf durch den Wald
Die Tour auf den Ronachkopf ist landschaftlich reizvoll, mit Panoramablick auf die Schmittenhöhe, die Hohen Tauern und Zell am See – Einkehrmöglichkeit bei der Enzianhütte. Bei entsprechender Schneelage verläuft der Mittelteil etwas ­gemütlicher durch den Wald, das ­letzte Stück wieder auf der Piste.   Je nach Schneelage ist die Tour   von Anfang ­Dezember bis Mitte April möglich.
2,34 km / 475 hm / ca. 1:15 h
> Hier geht's zu Tour <
www.zellamsee-kaprun.com

Skitour Hanglalm
Eine genussvolle Tour entlang eines leicht ansteigenden Skiweges. ­Während der Tour gibt es Passagen durch den Wald, aber auch zahlreiche Abschnitte mit Panoramablickgarantie. Am Ausgangspunkt der Tour (Resterhöhe) befindet man sich noch in Salzburg und gelangt dann ins Bundesland Tirol.
4,37 km / 406 hm / 1:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.mittersill.info

Skitourenroute Hahnbaum 
Die ausgewiesene Skitourenroute auf den St. Johanner Hausberg ist sowohl bei Einsteigern als auch bei Fortgeschrittenen sehr beliebt. Die Aufstiegs- und Abfahrtsrouten sind markiert und nachts gesichert, sodass einem gefahrlosen Tourenvergnügen nichts im Wege steht.
1,84 km / 418 hm / 1:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.josalzburg.com

Skitour Trogalmweg
Diese Skitour im Salzburger Lungau, mit Start an der Talstation der Großeckbahn, verläuft abseits der Piste, sodass man die Stille genießen kann – in einem sehr schönen, abwechslungsreichen Gelände (flach bis steil) bis zur Panoramaalm. Wer möchte, kann die Tour bis zur Speiereckhütte erweitern (200 hm, anspruchsvoller).
ca. 7 km / 700 hm / ca. 2:00 h
www.lungau.at

Kärnten
Gerlitzen Pistentour Klösterle
Die Klassikertour mitten im Herzen Kärntens. Start an der Talstation, dann technisch einfach rund 7 km und 890 hm auf den Gipfel. Oben belohnt ein Traumpanorama: Die Alpe-Adria-Region liegt dir quasi  zu Füßen. Die Tagesgebühr von 13 Euro ist fair – zumal Skitouren- geher herzlich willkommen sind.
7,5 km / 890 hm / ca. 2:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.gerlitzen.com

Petzen-Pistentour
Mit der Fairplay Card (EUR 10) leistest du einen Infrastrukturbeitrag und darfst kostenlos den Parkplatz benutzen sowie den Berg auf der gekennzeichneten Route erklimmen. Die rund 6 km sind teilweise sehr steil – für den Steilhang empfehlen sich Harscheisen. Oben wirst du mit Aussicht und Tophütten ­belohnt!
5,6 km / 1045 hm / ca. 2:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.petzen.net

Skitourenlehrpfad Innerkrems
Perfekt für Einsteiger! Top-Leihmaterial ist vor Ort bei Sport Schiffer erhältlich. Die Tour führt auf der markierten und gesicherten Route auf den Grünleitennock. Start ist im Skitourenparadies Innerkrems auf 1481 m Seehöhe – daher sehr schneesicher. Über  die Penkerhütte geht es zum Gipfel.
5 km / 645 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.katschberg.at


Steiermark
Skitour Planai
Die Aufstiegsspur auf der Planai startet an der Planai-Mittelstation bzw. Lärch­kogel-Talstation und führt im ersten ­Abschnitt über den WM-Pfad zum ­Lärchkogel. Weiter geht es bis zum Planai-Gipfel auf 1906 m. Gebührenpflichtig – Ticket erforderlich!
3,9 km / 575 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.schladming-dachstein.at

Zirbitzkogel vom Alpengasthof ­Sabathy
Diese beliebte Skitour auf der Ostseite der Seetaler Alpen in der Erlebnisregion Murtal führt auf den höchsten Punkt des Gebirgsgürtels, den Zirbitzkogel (2396 m). Die Tour bietet überwältigende Winterpanoramen, geselliges Miteinander unter sportbegeisterten Gleichgesinnten und ein tolles Abfahrtserlebnis.
8 km / 732 hm / ca. 3:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.murtal.at

Skitour auf den Loser
Einfache Skitour auf den Altausseer Hausberg mit traumhaftem Panorama. Aufstieg über die Loser-Panoramastraße oder den Tourengeherweg. Abfahrt   über die Pisten während der Betriebs- zeiten, sonst über die Panoramastraße – ideal für Einsteiger!
6,3 km / 610 hm / ca. 2:30 h
> Hier geht's zu Tour <
www.ausseerland.at


Oberösterreich
Skitour Karleck-Nordhang
Kurze, einfache Skitour von der Bosruckhütte aufs Karleck: Über den Nordhang und lichte Waldpassagen geht es zum aussichtsreichen Grat. Häufig lockerer Pulverschnee und eine genussvolle Abfahrt führen direkt zurück zur gemütlichen Hütteneinkehr.
3,6 km / 550 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at


Niederösterreich
Skitour zum Ötscherschutzhaus
Wunderbare Skitour für Einsteiger am höchsten Berg des Mostviertels. Von   Lackenhof führt eine beschilderte Aufstiegsroute neben der Piste und durch den Wald zum Ötscherschutzhaus.      Die Abfahrt erfolgt über die Piste, wobei zwei Varianten zur Auswahl stehen. 
3,7 km / 580 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.mostviertel.at


Bayern
Hausberg über die Tonihütten-­Abfahrt
Ideale Pistentour im Skigebiet Garmisch-­Classic: Offizielle, präparierte Aufstiegs- spur ab der Talstation über die Tonihütten-Abfahrt mit Einkehrmöglichkeit und genussvoller Abfahrt oder weiter auf ausgeschilderten Routen ins Kreuzeck- und Alpspitzgebiet.
3,94 km / 619 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.zugspitz-region.de


Südtirol
Skitour Aufstiegsspur Ladurns
In Ladurns finden Skitourengeher eine naturnahe Aufstiegsspur über Wandersteige und Forstwege bis zur Bergstation, ideal zum Üben und Trainieren. Die Aufstiegsspur ist nur während der Öffnungszeiten der Bergbahnen geöffnet.
3,3 km / 594 hm / ca. 2:00 h
> Hier geht's zu Tour <
www.gossensass.org


Italien
Malga Rolle – Cavallazza – Tognazza
Spektakuläre Route entlang der Kämme des Rolle-Passes mit 360-Grad-Aussicht auf die Pale di San Martino und das     Lagorai. Über die rechte Seite der Paradiso-Abfahrt steigt man bequem zum  Piano dei Tiri auf und kehrt über die Skipisten zur Malga Rolle zurück.
5,7 km / 369 hm / ca. 2:10 h
> Hier geht's zu Tour <
www.visittrentino.info/de/