Thumbnail
Gedanken von Kletterprofi Herbert Ranggetiner: Drinnen oder draußen überwintern?

Als Kletterer überwintern – was darf es denn sein? Kletterhalle, Boulderraum – oder doch lieber eine Skitour?

Mehr erfahren
Thumbnail
Skihochtouren-Empfehlungen vom Naturfreunde-Experten: Hoch Tirol, Haute Route und Co.

Diese Skihochtouren kann Naturfreunde-Experte Peter Plundrak aus seiner eigenen Erfahrung heraus aufs Wärmste empfehlen ...Je nach skitechnischem und alpinistischem Können gibt es für fast jeden die passende Skihochtour: Von einfachen „Gletscherhatschern" mit genussreichen Abfahrten über mäßig steil

Mehr erfahren
Thumbnail
43. Dolomitenlauf von 19. bis 22. Jänner in Obertilliach

Osttirol und Langlaufen - zwei Begriffe, die einfach zusammen­gehören!

Mehr erfahren
Thumbnail
Schriftsteller Egyd Gstättner über Pistenbutler und die Folgen der "Piefke-Saga"

Schriftsteller Egyd Gstättner, als Kärntner praktisch mit den Bretteln aufgewachsen, macht sich so seine ­Gedanken. Über die Folgen der ­Piefke-Saga – und über die Komfortschiene beim ­„Natursport" Skifahren.Ich reise ab!" Ein Mann sitzt im Sessel eines Sessellifts, hoch über der Piste.

Mehr erfahren
Thumbnail
Für Frühaufsteher und Langschläfer: Early Morning und Full Moon Skiing im Zillertal

Mit der aufgehenden Sonne Skifahren. Frühmorgens auf nahezu unberührten Hängen abfahren.

Mehr erfahren