
Ja, Skiroller sind im Sommer eine feine Sache. Waren in meinen Anfangsjahren bei den Langläufern noch Radfahren und normales „Trockenlaufen“ am sommerlichen Trainingsplan, hat sich das in den Jahren danach und bei den Biathleten gravierend geändert.

Österreichs Bike-Community traf sich in Saalbach wieder zum Mountainbike-Kongress und lernte viel: Über E-MTB, Anti-Tuning, neue Zielgruppen, Vermarktung und Apps. Und, logo: Biken waren wir auch.

Die Natur macht es im Herbst mit fallenden Blättern vor: Nach Phasen der Anstrengung ist eine Phase des Lockerlassens notwendig, um danach wieder richtig durchzustarten. Genauso ist es im Jahreskreislauf von Hobbysportlern.von Klaus MolidorUnsere Zeit ist eng getaktet.

Welcher Typ Läufer bist du? Zieht es dich im Herbst zum Laufen in die Dunkelheit? Oder rennst du lieber am Laufband? Wir haben beides ausprobiert und viel über Reize erfahren.

Nicht nur wandern, sondern sich verausgaben, dabei aber nicht in den Wettkampfmodus schalten, sondern sich an Felsen, Gämsen, Bächen erfreuen – das ist Speed Hiking. Ausflug in eine Bergsport-Nische.