Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Gravelbike
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
  • Hotels
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • E-Paper
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Gravelbike
  • Bike-Trends
  • Top-Bikeevents
Motivation beim Biken
© iStock / blyjak
  1. Home
  2. Biken
  3. Mountainbike

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück

05/09/2017 - 08:27

Dir fehlt noch der nötige Ansporn, um dich wieder auf den Sattel zu schwingen und kräftig in die Pedale zu treten? Vor allem Bike-Neulinge haben manchmal mit einem Motivationstief zu kämpfen. Aber kein Grund zur Sorge, mit den nachfolgenden Tipps kannst du dich nämlich selbst wieder aus dem Stimmungsloch herausziehen.

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / monkeybusinessimages

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / monkeybusinessimages

1. FINDE DIE WURZEL DES PROBLEMS
Wenn die Motivation flöten geht, neigen viele Radfahrer zu dem Gedanken, dass mit ihnen etwas nicht stimmt. Es gibt aber einen Grund dafür, wieso deine Lust am Biken abgenommen hat – wichtig ist jetzt, das Problem an der Wurzel zu packen.

Bist du umgezogen? Erwartet ihr ein Baby? Kämpfst du mit einer Verletzung? Oder geht es bei der Arbeit zurzeit turbulent zu? Man sollte nicht unterschätzen, wie auslaugend solche Phasen sein können. Selbst wenn die stressigen Tage vorüber sind, heißt das noch nicht, dass du dich auch schon davon erholt hast. Räume dir und deinem Körper eine angemessene "Galgenfrist" ein, um richtig zur Ruhe zu kommen – dann fühlst du dich auch wegen deiner Lustlosigkeit weniger beunruhigt. Mach dir klar, dass nicht du das Problem bist und die fehlende Motivation nicht von Dauer ist.

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / ZavgSG

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / ZavgSG

2. ERFINDE DICH NEU
Es kann sein, dass du es einfach satt hast, immer wieder die gleichen Fahrten zu absolvieren und dich für dieselben Events vorzubereiten. Vielleicht musst du nur einmal etwas anderes tun und neu definieren, was Radfahren für dich bedeutet. Geh mit deinem Bike auf Reisen oder melde dich zu einer mehrtägigen Radtour an. Finde alternative Herausforderungen, die dich begeistern. Ganz egal, ob du dich nach sozialer Interaktion sehnst oder du einfach das Gefühl brauchst, dich am Ende einer Ausfahrt körperlich ausgepowert zu haben.

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / Dolomites-image

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / Dolomites-image

3. SEI GESELLIG
Es gibt fast nichts motivierenderes, als zu einer Gruppe Gleichgesinnter zu stoßen. Die Aussicht auf gemeinsame Ausfahrten und interessante Gespräche kann oft Wunder wirken – du raffst dich nicht nur leichter zum Radeln auf, auch deine Trainingsfahrt bekommt mehr Pepp und deine Fitness steigert sich. Wo du potentielle Bike-Buddys findest? Vielleicht im lokalen Radshops oder bei einer Radgruppe in deiner Nähe.

Unser Tipp: Melde dich doch mit deinen Kumpels zu einem Event an, dann könnt ihr auch gleich gemeinsam dafür trainieren. Wenn du dein Nenngeld schon bezahlt hast und deine Freunde auf dich zählen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Motivation im Eiltempo zu dir zurückkommt!

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / lzf

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / lzf

4. ERGÄNZE DEIN TRAINING
Biken – sei es nun Rennradfahren, Mountainbiken oder Genussradeln – ist einfach ein zeitintensiver Sport. Wenn du nun auch noch einen sehr knappen Zeitplan hast, ist es kein Wunder, dass du der 45-minütigen Ausfahrt eher mürrisch entgegenblickst und die Motivation verloren geht. Die Gefahr: Wenn du für längere Zeit nicht in die Pedale trittst, kann auch dein Fitnesslevel absinken – in weiterer Folge macht auch deine nächste Tour mit dem Bike weniger Spaß. Ein Teufelskreis aus nachlassender Motivation!

Unser Tipp: Wenn dir fürs Biken gerade die Zeit fehlt, dann halte dich mit anderen Aktivitäten wie Krafteinheiten im Fitnessstudio oder Laufen fit. Das gute Gefühl, körperlich aktiv zu sein, bleibt dir erhalten und die nächste Radtour macht dir garantiert mehr Spaß.

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / Wavebreakmedia

Motivationstief? So kehrt die Lust am Biken zurück / Bild: iStock / Wavebreakmedia

5. GIB DEIN WISSEN WEITER
Wer jemand anderem dabei hilft, das Radfahren für sich zu entdecken, kann auch seine eigene Leidenschaft für diesen Sport neu entfachen. Wenn du einen Kollegen in den Radsport einführst und ihn mit nützlichen Tipps versorgst, wirst du von deinen eigenen Sorgen abgelenkt. Manchmal ist dieser "Abstand" auch schon alles, was man braucht.

SPORTaktiv Leseraktion: Dein echt lässiges Bike-Erlebnis
Gewinne einen Bike-Urlaub in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn!
Plava Laguna IRONMAN 70.3 Poreč, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair
Plava Laguna IRONMAN 70.3 Porec, Istrien-Kroatien: Triathlon mit mediterranem Flair

Aktuell

Die Essenz des Bergrads: Woher Enduro-MTBs ­kommen und wer damit glücklich wird
Die Essenz des Bergrads: Woher Enduro-MTBs ­kommen und wer damit glücklich wird
Kinderleicht biken
Kinderleicht biken: Was es im Jahr 2023 über echte Kinder-MTBs zu wissen gilt
Von der Skination zur Bikenation: Schlüsselerkenntnisse des Mountainbike Kongresses Österreich
Von der Skination zur Bikenation: Schlüsselerkenntnisse des Mountainbike Kongresses Österreich
170 Kinder am Start des Mountainbike Rennens in St. Corona am Wechsel
170 Kinder am Start des Mountainbike Rennens in St. Corona am Wechsel
Top 20 MTB-Herbsttouren 2023
Top 20 MTB-Herbsttouren 2023
Bucketride Festival 2023: Ein Begeisterungserfolg für die MTB-Community
Bucketride Festival 2023: Ein Begeisterungserfolg für die MTB-Community
Kurze Tage, lange Schatten: Experten-Tipps und Ratschläge für gelungene herbstliche Bike-Touren
Kurze Tage, lange Schatten: Experten-Tipps und Ratschläge für gelungene herbstliche Bike-Touren
LOTTERIEN Sporthilfe-Gala: Aufsteiger:in des Jahres – Sportfans wählen mit
LOTTERIEN Sporthilfe-Gala: Aufsteiger:in des Jahres – Sportfans wählen mit
Von Crosscountry bis Enduro: So findest du dein passendes (analoges) Bike
Von Crosscountry bis Enduro: So findest du dein passendes (analoges) Bike
Camp. Ride. Meet. Repeat. beim BUCKETRIDE Festival in der Region Villach vom 29.9. - 2.10.2023
Camp. Ride. Meet. Repeat. beim BUCKETRIDE Festival in der Region Villach von 29.9. bis 2.10.2023
Trek Marlin+ im SPORTaktiv-Test
Trek Marlin+ im SPORTaktiv-Test
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Aktuelle Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookieeinstellungen ändern
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo