Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Gravelbike
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
  • Hotels
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • E-Paper
  • Fitnesstraining
  • Ernährung
  • Sportnahrung
  • Fitness-Trends
Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Wavebreakmedia / Topp_Yimgrimm

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Wavebreakmedia / Topp_Yimgrimm

  1. Home
  2. Fitness
  3. Fitnesstraining

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's!

09/08/2017 - 11:24

Wer gesund ist, ist auch bei der Arbeit produktiver und weniger gestresst. Aber manchmal ist es gar nicht so einfach, im Arbeitsalltag einen gesunden Lebensstil zu pflegen. Wir haben hier ein paar Tipps für dich.

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / hxdbzxy

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / hxdbzxy

1. HÄNDE WASCHEN
Die oberste Regel, um dich vor Erkältungen und anderen Krankheiten zu schützen, lautet: regelmäßig mit Wasser und Seife die Hände waschen! Auch wenn dir dieser Ratschlag banal erscheinen mag, viele Menschen nehmen das Händewaschen nicht so ernst, wie sie sollten. Wasche deine Hände immer vor dem Essen, nach dem Toilettenbesuch und nach dem Niesen und Husten.

Übrigens, auch auf einer Computer-Tastatur können sich bis zu 400-mal mehr Keime tummeln als auf dem Klo. Tipp: Stelle dir ein Händedesinfektionsmittel auf deinen Schreibtisch, das du zwischendurch schnell benutzen kannst.

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Wavebreakmedia

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Wavebreakmedia

2. WASSER TRINKEN
Ausreichend zu trinken ist entscheidend für deine Produktivität, Energie und Gesundheit. Wasser hilft dir, aufmerksam und erfrischt zu bleiben und fördert klares Denken. Besorge dir eine große Wasserflasche, die du auf deinem Schreibtisch platzierst und immer wieder nachfüllen kannst.

Apropos trinken: Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke solltest du lieber in Maßen genießen. Eine Tasse Kaffee kann uns dabei helfen, kleine Leistungstiefs zu überwinden – durch einen übertriebenen Konsum können aber auch unangenehme Nebenwirkungen wie Herzflattern, schlaflose Nächte und Fahrigkeit auftreten. 2 bis 3 Tassen über den Tag verteilt sind ein guter Richtwert. Tipp: Wer Kalorien einsparen möchte, lässt Zucker und Milch beim Kaffee weg.

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / johnkellerman

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / johnkellerman

3. PAUSEN MACHEN
Uns ist bewusst, dass man den Bürotisch nicht immer nach Lust und Laune verlassen kann. Aber du solltest – wenn möglich – darauf achten, dass du trotzdem deine tägliche Dosis an Vitamin D bekommst. Wie wäre es also mit einem kurzen Spaziergang an der frischen Luft nach dem Mittagessen? Sogar an einem besonders arbeitsreichen Tag ist es wichtig, mal kurz aufzustehen und sich die Beine zu vertreten – und wenn du nur ein paar Mal den Gang auf- und abgehst. Oder beruhige deinen gestressten Geist, indem du ein paar Minuten lang die Augen schließt und meditierst.

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Milkos

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / Milkos

4. GESUND ESSEN
Wenn du gesund durch die Arbeitswoche kommen willst, kann es helfen, einen Mahlzeiten-Plan aufzustellen. Überlege dir schon im Vorhinein, was du in der Woche essen willst. Nimm dir dann jeweils am Vorabend Zeit, um etwa eine gesunde Jause für den nächsten Tag vorzubereiten. Tipp: Achte darauf, dass du mageres Eiweiß, Salat oder frisches Obst und Gemüse in deine Mahlzeit integrierst, damit du einen Energieeinbruch am Nachmittag vermeidest.

Wenn dich schon vor dem Mittagessen der Heißhunger überfällt, greife zu frischen oder getrockneten Früchten, Nüssen, griechischem Joghurt oder in Streifen geschnittenem Käse. Diese gesunden Snacks liefern dir wieder Energie und sollten auf deinem Schreibtisch nicht fehlen.

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / vadimguzhva

Gesund am Arbeitsplatz – so geht's! / Bild: iStock / vadimguzhva

5. STRESS BEWÄLTIGEN
In unserer modernen Geschäftswelt muss alles schneller gehen. Um trotzdem effektiv und gesund arbeiten zu können, muss man lernen, richtig mit Stress umzugehen. Egal, was dich gedanklich wieder „herunterholt" – ein Wellness-Tag, Zeit mit der Familie oder ein gutes Buch –, gönne dir diese Auszeiten. Um gesund zu bleiben, ist es nämlich auch wichtig, dass es deinem Geist gut geht.

Auch interessant ...

ZUR STARTSEITE

Aktuell

Thumbnail
Gedanken vom Sportpsychologen: Yoga? Ich doch nicht! Oder doch?
Thumbnail
Alles auf Abwehr: Die 5 besten Tipps für ein starkes Immunsystem
Thumbnail
Detox Dancing: Regelmäßiges Tanzen lässt die Kilos purzeln
Thumbnail
Rule yourself: Under Armour launcht neue Kampagne
Thumbnail
Vitalhotel Schwimmcamp: Optimiere deine Schwimmtechnik in der Parktherme Bad Radkersburg!
Thumbnail
Faszien Fitness: Parktherme Bad Radkersburg bietet Faszientraining im Thermalwasser
Thumbnail
Das neue SPORTaktiv Magazin mit großem Laufguide ab 11. Februar erhältlich!
Thumbnail
Herzensangelegenheit: Diese 5 Faktoren verursachen niedrigen Blutdruck
Thumbnail
10-Jahre-Jubiläum: Sportmesse "SPORT & FUN" von 11. bis 13. März 2016 in Ried
Thumbnail
Schlaf gut: Das sind die 5 besten (und schlechtesten) Schlafpositionen für deine Gesundheit
Thumbnail
Grazer Studie: Bewegung hält das Gehirn jung
  • Erste Seite « Anfang
  • Vorherige Seite < Zurück
  • …
  • Seite 46
  • Seite 47
  • Seite 48
  • Seite 49
  • Aktuelle Seite 50
  • Seite 51
  • Seite 52
  • Seite 53
  • Seite 54
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookieeinstellungen ändern
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo