Der Kampf gegen die ungewollten Kilos ist gewonnen, und trotzdem will sich nicht so recht Freude über das Erreichte einstellen. Viele Frauen leiden nach der Schwangerschaft oder nachdem sie viel Gewicht verloren haben, an ausgedehnten Hautfalten. Ihr gemeinsames Ziel: überschüssige Haut entfernen. Wie man dieses (optische) Problem in den Griff bekommt, verraten die folgenden 5 Tipps ...

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / OSTILL
5. AUSREICHEND TRINKEN
Nichts hält die Haut so jung wie ausreichende Hydration. Besser als jede Feuchtigkeitscreme (von außen) wirkt Wasser (von innen). Trinkt man genügend, bleibt die Haut straff und elastisch. Zudem unterstützt regelmäßiges Wasser-Trinken auch beim Abnehmen, da durch die Flüssigkeitszufuhr die Körpertemperatur gesenkt wird, und der Körper mehr Energie verbraucht, um nicht zu unterkühlen.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / Ridofranz
1. NICHT ZU SCHNELL
Genauso wie das Zunehmen seine Zeit gedauert hat, sollte man sich auch fürs Abnehmen Zeit lassen. Denn in der Regel hat man umso mehr überschüssige Haut, je schneller man abgenommen hat. Der Grund: Die Haut braucht ganz einfach Zeit, um ihre Elastizität wiederzuerlangen. Was dabei hilft, sind Kräftigungsübungen. Krafttraining bringt nicht nur deinen Stoffwechsel in Schwung, aufgebaute Muskelmasse unterstützt beim Straffen.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / Dedukh
2. ERNÄHRUNG FÜR DIE HAUT
Greif zu Zitrusfrüchten! Vitamin C und Vitamin E spielen bei der körpereigenen Produktion von Collagen und Elastin eine nicht unwesentliche Rolle.
Vitamin D unterstützt den Körper bei der Bildung neuer Hautzellen. Als Vitamin D-Lieferanten eignen sich Avocados, Wildlachs und Nüsse. Fünf bis 10 Minuten täglich in der Sonne zu verbringen, kurblen die Vitamin D-Synthese zusätzlich an.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / Vuttichai
3. ACHTE AUFS EIWEISS
Wie wir von Tipp 1 wissen ist der Aufbau von Muskeln ein wichtiger Faktor im Kampf gegen überschüssige Haut. Um Muskeln aufbauen zu können, bedarf es der entsprechenden Zufuhr von Eiweiß. Sportlich aktive Menschen sollten über den Tag verteilt (im besten Fall mit fünf Mahlzeiten) rund 1,2 - 1,8 g Eiweiß (Protein) zu sich nehmen.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / prudkov
4. KRAFTTRAINING
Krafttraining hilft - richtig betrieben - die Körperzusammensetzung zu verbessen, indem Muskeln aufgebaut und Fett abgebaut werden. Zudem bewirken Kräftigungsübungen einen schnelleren Stoffwechsel. Dies unterstützt auch die Haut dabei, ihre Straffungseigenschaften zurückzugewinnen bzw. zu behalten.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / OSTILL
5. AUSREICHEND TRINKEN
Nichts hält die Haut so jung wie ausreichende Hydration. Besser als jede Feuchtigkeitscreme (von außen) wirkt Wasser (von innen). Trinkt man genügend, bleibt die Haut straff und elastisch. Zudem unterstützt regelmäßiges Wasser-Trinken auch beim Abnehmen, da durch die Flüssigkeitszufuhr die Körpertemperatur gesenkt wird, und der Körper mehr Energie verbraucht, um nicht zu unterkühlen.

5 Tipps, um überschüssige Haut zu entfernen / Bild: iStock / Ridofranz
1. NICHT ZU SCHNELL
Genauso wie das Zunehmen seine Zeit gedauert hat, sollte man sich auch fürs Abnehmen Zeit lassen. Denn in der Regel hat man umso mehr überschüssige Haut, je schneller man abgenommen hat. Der Grund: Die Haut braucht ganz einfach Zeit, um ihre Elastizität wiederzuerlangen. Was dabei hilft, sind Kräftigungsübungen. Krafttraining bringt nicht nur deinen Stoffwechsel in Schwung, aufgebaute Muskelmasse unterstützt beim Straffen.