Reisen, erkunden, auf Tour gehen. Dinge, die nebst den Alltagswegen wohl schon zu Zeiten der ersten Draisinen ganz oben auf der Wunschliste der „Radfahrer“ standen.

Lukas Schnitzer
Lukas Schnitzer

Moderne Touren- und Trailbikes mit ihren Federelementen, grob­stolligen Reifen und bequemen Geometrien bringen die uns ureigene Sehnsucht nach großen und kleinen Abenteuern gekonnt in die Berge, schaffen es ordentlich Meter zu machen – steil bergauf, tief in und weit über ganze Gebirgszüge und natürlich immer wieder mit breitem Grinsen auf schmalen Pfaden talwärts.

Auch Markus Pekoll, zu sportlichen Höchstzeiten im MTB-Down­hill-Weltcup auf Reisen und mit Europameistertitel geschmückt, heute als Mitbegründer der Bike School Pekoll mit Fahrtechniktrainings und geführten (Trail-)Touren mittendrin im Thema Tour und Trail, kann sich der Faszination, die Bergwelt auf zwei Stollenreifen zu entdecken, nicht entziehen. „Als ich als Jugendlicher mit meinen Freunden die Berge meiner Heimat (Schladming-Dachstein, Anm.) erkundet habe, wurde ich infiziert. Das hält bis heute an. Wobei bei mir immer noch der Trailgenuss vor dem Tourengenuss kommt. Am besten kombiniert“, erinnert sich Markus Pekoll an seine Anfänge. Was für ihn seit jeher zur Trailtour dazugehört: „Egal wie lang, kurz, leicht, steil, flowig, mit Aussicht, Regen oder Sonne ein Trail ist – zu zweit oder mit mehr Leuten macht es einfach viel mehr Freude und Spaß, auf Tour zu gehen.“
 

Was das Trail- und Touren-Bike so beliebt macht, sind die Möglichkeiten, die es seinem Piloten bietet. „Für sehr viele kommt nichts über einen Tag im Bikepark. Ist man mit Kindern unterwegs, reicht oft ein sehr niederschwelliges, von der Länge kurzes Angebot. Wer in seiner Lebensphase gerade viel Freizeit hat, für den ist ausgiebige Touren und auch schöne Trails zu erreichen etwas Wunderbares. Auch ich werde wieder das Zeitfenster bekommen, wo ich dieser Leidenschaft dann auch wieder vermehrt nachgehen werde“, umreißt der umtriebige Schladminger das Spektrum augenzwinkernd. Sein abschließender Tipp für alle, die es in die Berge zieht: „Egal, ob der Fokus auf das Abenteuer oder den Trail liegt – die Vorbereitung und Planung macht den Unterschied, damit es auch ein erfolgreicher Tag am Bike wird.“

Touren- und Trailbiker: Markus Pekoll verbringt Abenteuertage mit seinem Bike
Markus Pekoll

Selbst lange erfolgreich im DH-­Weltcup unterwegs, ist der umtriebige Schladminger heute unter anderem mit Gästen seiner Bike School Pekoll unterwegs.

WEB: www.bikeschoolpekoll.com