
Bordcomputer von E-Bikes, Sportuhren oder Apps bieten heute Möglichkeiten, von denen man bis vor wenigen Jahren nichts geahnt hat. Gemeinsam ist den Errungenschaften, dass sie auf Datennutzung und Konnektivität basieren – also: die (zunehmend permanente) Verbindung mit dem Internet. Wie beeinflusst das alles den Freizeitsport? Ein Blick voraus mit Florian Gschwandtner, der als Gründer von „Runtastic“ die Digitalisierung des Sports geprägt hat und unverändert prägt.

Am 3. Mai findet mit "Sport & Marke" Österreichs größter Sportbusiness-Kongress in Wien statt. NFTs, neue Eventformate und Trends stehen im auf dem Programm. Jetzt den Frühbucher-Bonus bis zum 28.2.2022 sichern.

Den richtigen Sport für dich zu finden oder bei deiner Lieblingssportart am Ball zu bleiben, war noch nie so einfach: die neue Huawei Watch GT 3 rauf aufs Handgelenk und los geht’s!

Vorsorglich hab ich in meiner Freundesrunde schon deponiert, dass ich mir zum 50er die Teilnahme am Wasalauf wünsche.

Mit mehr als 85 Jahren Know-how in der Entwicklung und Herstellung von Skitourenfellen stehen die Produkte von POMOCA für Funktion und Performance. Der Fell-Marktführer hat aber noch ein weiteres wichtiges Ziel umgesetzt: Seit der Wintersaison 2020/21 verzichtet der Hersteller bei der Fertigung seiner Felle zu 100 Prozent auf umweltschädliche per- und polyfluorierte Chemikalien, bekannt als PFC.