Der Polar Summersale wartet mit heißen Preisen auf dich
Es ist Zeit für eine neue Sportuhr beim Polar Summersale

Falls du vor hast, die Wälder zu erobern, einen Berg zu erklimmen, Pilze zu sammeln oder zu wandern, dann pack Sonnencreme und Insektenspray ein und statte dich mit der bisher robustesten und strapazierfähigsten Polar-Uhr aus: Polar Grit X Pro.

Mehr erfahren
Herausforderung Klettersteig: So gelingt der Einstieg in den Aufstieg
Herausforderung Klettersteig: So gelingt der Einstieg in den Aufstieg

Klettersteige machen alpin Herausforderndes ­leichter zugänglich – der Grat zwischen coolem Spaß und schmerzhaftem Frust ist jedoch mitunter schmal. Tipps für Neueinsteiger und Denkanstöße für Klettersteig-Erfahrene.

Mehr erfahren
Updates für die Bikerucksack-Legende: CamelBak M.U.L.E. Evo 12, M.U.L.E. Pro 14 und M.U.L.E. Commute
Updates für die Bikerucksack-Legende: CamelBak M.U.L.E. Evo 12, M.U.L.E. Pro 14 und M.U.L.E. Commute

Mittlerweile sind Generationen von Mountainbikern mit einem „M.U.L.E.“ von CamelBak unterwegs gewesen. Den Klassiker unter den Bike-Rucksäcken gibt es seit 1996. Aber lediglich der Name ist von gestern – Passform, Materialien und Features sind von heute und wurden für 2022 aufgefrischt. Nachhaltigkeit ist mit ein Thema. Außerdem wurde die Linie mit neuen Varianten erweitert.

Mehr erfahren
Got your back: die Zephyr und Ultra Pro Trinkwesten von Camelbak
Got your back: die Zephyr und Ultra Pro Trinkwesten von CamelBak

Das Schöne am Laufen ist, dass man jederzeit seine Laufschuhe anziehen kann, und schon geht’s los. Wäre da nicht die Sache mit dem Trinken. Nicht nur wer sich in Richtung Marathon- und Ultra-Distanzen bewegt, benötigt ausreichend Flüssigkeit. Auch die ausgedehnte Hausrunde oder der Trailrun durch den Wald und am Berg lassen die Frage aufkommen: wie schaffe ich es, optimal beim Laufen zu trinken?

Mehr erfahren
FUGA300: Auch 2022 radelten 150 Teilnehmer vom Großglockner nach Grado
FUGA300: Auch 2022 radelten 150 Teilnehmer vom Großglockner nach Grado

150 Teilnehmer nahmen die über 300 km lange Strecke am Samstag, 25. Juni von der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe bis nach Grado in Angriff.

Mehr erfahren