
In den Achtzigerjahren war es der Marathon, der als "Heiliger Gral" im Ausdauersport galt und das (un)vorstellbare Ziel von vielen Hobbysportlern war. Zu Beginn des neuen Jahrtausends, als der Triathlon-Boom so richtig ins Rollen kam, war es der IRONMAN, der plötzlich das Ziel der Träume vieler Langdistanz-Sportler war. Wer allerdings glaubt, dass die Distanz von 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer Laufen die Spitze des Möglichen ist, der hat sich noch nie mit Ultratriathlon beschäftigt.

Zum spaßig-sportlichen Wettkampf im Wasser und zu Land laden der Tiroler Raftingverband und die Outdoor-Regionen Imst und Ötztal am 16. und 17. September ein. Das Team, das sich den Titel als Raft Battle Champion holen will, muss neben vollem Einsatz im Boot auch Wissen und Geschicklichkeit demonstrieren. Anmeldungen sind bis 31. August möglich.

Der Herbst ist im Anmarsch! Und wir freuen uns darauf – denn die goldene Jahreszeit ist perfekt, um draußen sportlich aktiv zu sein. Passend dazu findest du hier die besten Outdoor-Sportarten für den Herbst im Überblick.

Andreas Goldberger (49) gewann als Skispringer drei Mal den Gesamtweltcup, bei den Olympischen Spielen 1994 Bronze im Einzel- und im Teambewerb. Heute ist der Oberösterreicher ambitionierter Hobbysportler und plant einen Start bei der Crocodile Trophy im November 2022.

Istrien ist mit Poreč als touristisches Herz der Region ein beliebter Hotspot für Outdoor-Sport. Am 16. Oktober 2022 wird es Gastgeber des größten Triathlons in Kroatien – des Plava Laguna Ironman 70.3 Poreč, Istrien, Kroatien.