
Das Rennen. Was bei uns das Skifahren, ist in Holland das Eislaufen - nämlich Nationalsport. Und was für unsereins die Kitzbühel-Abfahrt, ist dem Holländer die „11-Städte-Tour".

Zum vierten Mal in Folge jubelte Italien über den Triumph beim 42 km Klassiker. Sergio Bonaldi gewann solo vor dem Slowaken Martin Bajciak und dem norwegischen Superstar Petter Northug, vielfacher Weltmeister und Olympiasieger.

Lediglich neun Games hatte die Russin Maria Scharapowa bis ins Semifinale der Australien Open abgegeben und damit für einen Rekord in der Geschichte des Turniers gesorgt. Doch die Chinesin Li Na entzauberte im Halbfinale die bis dahin so souveräne Russin.

Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte begann am 19.01.2013 das Projekt Transalp 2013 mit der Auswahl des Teams. Aus knapp 100 Bewerbungen wurden 20 potentielle Teilnehmer für eine Test-Tour nach Obertauern (AUT) eingeladen.

Den Sieg im 7 km Rahmenbewerb sicherte sich Aniko Balint von der LG Wien in 26:26,9. Auf den Plätzen klassierten sich Sabine Kozak (KELAG Energy) mit 28:06,0 und Sylvia Gehnböck (NCB Triteam) mit 28:32,4. Bei den Männern siegte Robert Pingitzer vom MSC Rogner Bad Blumau in 24:13,9.