Thumbnail
Setz dir realistische Ziele

Denn nur wer sich im richtigen Maß fordert, ist konzentriert, energiegeladen und voller Tatendrang. Es bringt  nichts, wenn du dir vornimmst, „heuer lauf ich einen Marathon“, wenn du bisher  kaum einmal eine Runde ums Haus gelaufen bist.

Mehr erfahren
Thumbnail
Trainiere nicht mehr planlos

Ein Trainingsplan hat nichts mit einem strengen Korsett zu tun, das dich in deiner sportlichen Freiheit einschränkt. Aber was du brauchst, sind Anhaltspunkte, wie du Training und Erholungszeit sinnvoll kombinierst.

Mehr erfahren
Thumbnail
Ausdauer ist nicht alles

Natürlich soll Ausdauertraining den überwiegenden Teil (so um die 80 Prozent) deines Trainingsumfangs ausmachen.

Mehr erfahren
Thumbnail
Denk an deinen Body

Du kannst sicher sein: Dein Körper meldet bestimmt sofort, ob eine Belastung im Training zumutbar oder ob's ihm zuviel ist. Das beginnt damit, dass brennende Muskeln signalsieren: Stopp, es reicht! Auch kleinere Wehwehchen sind immer Zeichen, die unser Körper setzt, wenn irgendetwas nicht stimmt.

Mehr erfahren
Thumbnail
Führe ein Trainingstagebuch!

Wenn du deine sportlichen Aktivitäten in einem Trainingskalender notierst (mit einfachen Stichworten und Kürzeln ist das in einer Minute erledigt), dann siehst du nämlich auf einem Blick, was du in dieser Woche schon geleistet – oder vielleicht auch Geplantes nicht durchgeführt hast.

Mehr erfahren