
Ein Laufrad, eine Gabel, ein Sattel samt Stütze und zwei Pedale – simpler geht’s nicht. Trotzdem sei gerade g‘standenen Radlern gesagt: Wie üblich einfach in den Sattel schwingen und losradeln, das spielt‘s bei diesem Gefährt nicht.

Es ist ein bisserl wie mit der Henne und dem Ei: War da zuerst die Sportindustrie, die den Trailrunning-Schuh neu erfand und so lange werbemäßig pushte, bis viele Hobbyläufer tatsächlich ins Gelände zogen?

Am vorletzten Tag des Masters World Cup im Tiroler PillerseeTal gewinnt Christian Baldauf (AUT) die Langdistanz über 45 KM im klassischen Stil. Die Russischen Athleten sorgten wiederum für die meisten Goldmedaillen.Beim Masters World Cup in St.

Nicht gefahrene Kilometer sind wichtig, sondern der perfekte Jump oder der ultimative Downhill-Kick. Das ist dein Metier?

mit der vierfachen Weltmeisterin im Eisklettern Ines PapertNach Gerlinde Kaltenbrunner (2012) und Thomas Ulrich (2013) ist es dem Organisator des Festivals Sepp Friedhuber gelungen, auch für die heurige Tour einen besonderen Star zu gewinnen: Ines Papert, eine der bemerkenswertesten und vielseitigst