Thumbnail
Pollenzeit: 6 Tipps für Sport trotz Allergie

Rinnende Nase, brennende Augen – die Pollenblütezeit im Frühling ist für Sportler mit Allergie mehr als unangenehm. Dabei mangelt es häufig nur an Wissen über die modernen Behandlungsmöglichkeiten. Experten schätzen, dass nur 10 Prozent der Allergiker optimal therapiert werden.

Mehr erfahren
Thumbnail
Fitness goes outdoor: SPORTaktiv im Bootcamp

Vergesst das „Kuscheltraining“ im Studio – wer up to date sein will, bringt seinen Body auch in Wintertagen beim Freiluft-Work-out in Form. SPORTaktiv hat live miterlebt, wie auch ein eiskaltes Bootcamp für heiße Muskeln sorgen kann.Von Christoph LamprechtGraz, Ende Januar.

Mehr erfahren
Thumbnail
Eisgekühltes Abenteuer: SPORTaktiv bei der Fjällräven Polar

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die sollte man als naturverbundener und mit dem Abenteuer-Gen behafteter Outdoor-Sportler unbedingt einmal im Leben machen.

Mehr erfahren
Thumbnail
Alle an Board: Was das Skateboard zum perfekten Sportgerät für Kinder macht ...

Agieren und reagieren, antauchen, ausgleichen, lenken, gleiten: Das Skateboardfahren ist nicht nur cool, sondern auch aus sportwissenschaftlicher Sicht absolut wertvoll für die sportmotorische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.Die Vorteile des Skatens erklärt Sportwissenschafter Thomas Verhoun

Mehr erfahren
Thumbnail
Verdammt (und) notwendig: Macht Zucker dick oder fit?

Ein Training ohne Zucker ist wie ein Auto ohne Benzin. Beiden fehlt der treibende Motor. Das ist die eine Seite. Andererseits genießt Zucker keinen besonders guten Ruf. Krank soll er machen und dick sowieso. Hilfe!

Mehr erfahren