
Bahnradfahren als Alternative zum Schlechtwetter-Training auf Rolle und Ergometer? SPORTaktiv-Redakteur Christoph Lamprecht wagte den Selbstversuch im neuen Pariser Heiligtum der „Grande Nation“.Von Christoph LamprechtVier Uhr früh!

Perfekte Loipenbedingungen und traumhafte „James Bond"-Winterlandschaft - die Osttiroler Langlaufhochburg Obertilliach ist bereit für den 42. Dolomitenlauf am kommenden Sonntag, der in der freien Technik über 42 und 20 Kilometer ausgetragen wird.

Höchste Zeit für einen Imagewechsel! Das Schneeschuhwandern, bislang meist als „sanfter Winterspaziergang“ verkauft, eröffnet in Wahrheit echten Bergsportlern auch im Winter die Chance auf zünftige Gipfeltouren. Ohne Ski in ein völlig neues Bergabenteuer.

Einst war die Outdoorbekleidung nur etwas für Abenteurer – mittlerweile ist sie aber im Alltag angekommen.

Bei besten Pistenverhältnissen und Kaiserwetter ging am Samstag, dem 16. Jänner 2016, am Kärntner Nassfeld das „längste Skirennen der Welt" über die Bühne.