
Corona und der Lockdown beflügeln bei Hobbyradlern und Profis den Trend zu E-Training und E-Racing. Die Technik spielt schon alle Stückerl und simuliert Kopfsteinpflaster, Glatteis und Holzbrücken.

Winterzeit ist Long-Jog-Zeit. Für die einen, weil sie den langen, langsamen Lauf lieben, für die meisten, weil sie damit ihr Ausdauerfundament bauen. Speziell in der ungewissen Coronazeit liegt man mit einem Schwerpunkt auf langen, langsamen Läufen immer richtig.

Das Corona-Jahr hat uns einen Rad- und Bikeboom beschert, der uns genauso Grenzen wie eine rosige Zukunft aufzeigt. Beim MTB-Kongress in Saalbach wurde eine entscheidende Frage diskutiert: Wer kümmert sich in Österreich eigentlich um das Thema Mountainbike?

Kleine Skigebiete kämpfen um Gäste – zugleich suchen neue Skitourengeher ein sicheres Betätigungsfeld. Da Fragt sich: Lassen sich kleine ehemalige Skigebiete zu Skitourengebieten umgestalten? Wir haben uns umgehört, wo und wie das schon funktioniert.

Bühne frei für drei Alleskönner: Socken für Allrounder, Brillen für alle Jahreszeiten und eine Haube gegen Frost und Co.