"Dem Glück eine Chance geben": Neue Imagekampagne für die Österreichischen Lotterien
"Dem Glück eine Chance geben": Neue Imagekampagne für die Österreichischen Lotterien

Mit dem Slogan „Dem Glück eine Chance geben“ lancierten die Österreichischen Lotterien vor kurzem eine Imagekampagne im Print.

Mehr erfahren
15 Fragen
15 Fragen an Gernot Uhlir: Geschäftsführer der Österreichischen Sporthilfe im Interview

Gernot Uhlir (41) ist gebürtiger Steirer seit 1. Juli 2019 Geschäftsführer  der Österreichischen Sporthilfe. Wir haben ihn getroffen. Nicht verpassen!

Mehr erfahren
Was ist da gerade passiert, Männer?
"Was ist da gerade passiert, Männer?" – Michael Liendl über den Höhenflug des WAC in Europa

Hier schreiben die Athleten: WAC-Haudegen Michael Liendl über den Höhenflug der Wölfe, Karriere-Abenteuer, Neid und darüber, wie er den Sensationserfolg in Gladbach von innen erlebte.

Mehr erfahren
Nicht die Beine bewegen uns, sondern das Denken - weiß Maximilian Schwarzhuber
Nicht die Beine bewegen uns, sondern das Denken – weiß Maximilian Schwarzhuber

Maximilian Schwarzhuber ist 27, Hobbyläufer und Triathlet. Seit er zwei war, war er auf Krücken oder den Rollstuhl angewiesen, ehe er sich 24-jährig zur Amputation beider Unterschenkel entschloss. Heute ­genießt er die Freiheit beim Sport und motiviert andere dazu, an scheinbar Unmögliches zu glauben.

Mehr erfahren
7 Arten, um sich nach dem Workout zu entspannen
7 Arten, um sich nach dem Workout zu entspannen

Ob im Fitnessstudio, beim Joggen oder Freeletics draußen oder beim Sport in den eigenen vier Wänden: Wer beim Sport richtig reinhaut, der sehnt sich schon während des Trainings nach der Entspannung im Anschluss. Aber wie gelingt die Entspannung besonders und welche Maßnahmen helfen, damit am nächsten Tag nicht die eigenen Muskeln eine ellenlange Geschichte über das letzte Training erzählen? Dieser Artikel gibt sieben Tipps.

Mehr erfahren