Die wildesten Sportarten – Die meisten Verletzungen
Die wildesten Sportarten – Die meisten Verletzungen

Sport ist Mord – dieses Sprichwort existiert nicht ohne Grund. Auch wenn nicht jede Sportart lebensgefährlich ist, sind Sportverletzungen dennoch häufig ein Thema. In diesem Artikel stellen wir die wildesten Sportarten vor, die zwar jede Menge Spaß machen, aber auch ein gewisses Verletzungspotenzial bergen.

Mehr erfahren
Geh auf Schnee: die richtigen Schneeschuhe für dich
Geh auf Schnee: die richtigen Schneeschuhe für deine Bedürfnisse

Du bist vom Schneeschuhwandern begeistert und suchst nach dem richtigen Sportgerät? Die Tipps von Profis können dabei helfen.

Mehr erfahren
Sport ist eine Frage der Motivation: Es gibt viele Gründe, um Sport zu treiben
Sport ist eine Frage der Motivation: Es gibt viele Gründe, um Sport zu treiben

Sport ist nicht gleich Sport. Für die einen ist er ein Ausgleich für ihr eintöniges Berufsleben, andere möchten ihren Körper und ihre Ausdauer trainieren, wieder anderen geht es um ausdrucksvolle Körperbeherrschung.

Mehr erfahren
Home-Workout mit Alltagsgegenständen: Mit diesen 5 Übungen hältst du dich zuhause fit
Home-Workout mit Alltagsgegenständen: Mit diesen 5 Übungen hältst du dich zuhause fit

Fit halten in den eigenen vier Wänden? Das geht! Fünf starke Home-Workout-Übungen haben wir euch ja bereits vorgestellt. Daran knüpfen wir jetzt an und bringen sogar noch ein paar „Helferlein“ ins Spiel. Denn auch mit vermeintlich unscheinbaren Alltagsgegenständen lässt es sich daheim richtig gut trainieren.

Mehr erfahren
Ein Hoch aufs in die Knie gehen
Die Kniebeuge als optimale Übung gegen den Sitz-Alltag

Die Kniebeuge ist die perfekte Universalübung, um fit durch einen sitzenden Alltag zu kommen: Davon ist der Sportwissenschaftler Gerhard Schiemer überzeugt. Kleiner Haken: Ein paar Wiederholungen zwischendurch sind eher wenig. Schiemer­ wirbt für 10.000 Kniebeugen – im Monat. Klingt viel, ist aber zu schaffen.

Mehr erfahren