46. Steiralauf 2026
Langlaufen
46. Steiralauf 2026 – Bad Mitterndorf im Ausseerland

Mit großer Vorfreude blickt Bad Mitterndorf auf den Steiralauf 2026 – ein Fixpunkt im österreichischen Langlaufkalender und Sinnbild für Ausdauer, Gemeinschaft und Tradition.

Österreich
Mehr erfahren
30. Januar 2026 bis 31. Januar 2026
SPORT MARKE MEDIEN startet mit frischen Impulsen
SPORT MARKE MEDIEN startet mit frischen Impulsen

Am 1. und 2. Dezember 2025 versammelt SPORT MARKE MEDIEN erneut führende Akteure der Sportbranche in München. Als Denkfabrik und Kongress zugleich steht die Veranstaltung im Rahmen der ISPO Munich für neue Impulse, Themenvielfalt und einen sportartübergreifenden Dialog. Mit SPORTaktiv kannst du dir 20 Prozent auf das Ticket zu SPORT MARKE MEDIEN sichern!

Mehr erfahren
Einer mit ­Wettkampfgen: Der Südtiroler Weltklasse-­Trailrunner Andreas ­Reiterer im Porträt
Einer mit ­Wettkampfgen: Der Südtiroler Weltklasse-­Trailrunner Andreas ­Reiterer im Porträt

Italien und Berglauf – da passt kein Blatt Papier dazwischen. Der Südtiroler Trailrunner Andreas Reiterer aus dem Team La Sportiva setzt diese große Tradition in seiner Heimat mit Leidenschaft fort.

Mehr erfahren
Leicht: Tourenski, Schuhe und Bindungen für aufstiegsorientierte Skitourengeher
Leicht: Tourenski, Schuhe und Bindungen für aufstiegsorientierte Skitourengeher

Frühling, Sommer und Herbst gehören dem Rennrad oder Gravel, dem Höhenmetersammeln am Marathon-­Bike und den Trailrunning-Schuhen. Hoch über der Baumgrenze sind alpine Herausforderungen und große Bergtouren deine Leidenschaft – der Berg ist irgendwie ganzjähriger, stets mit Bedacht besuchter Spielkamerad: Die Chancen stehen gut, dass du dich des Winters (oder auch noch bis weit in den Frühling, wenn es Schneelage, Geografie und vom Familienrat abgesegnetes Zeitbudget zulassen) auch gerne durch den Schnee stapfend auf Tourenski wiederfindest.

Mehr erfahren
Zukunftsfähiges Mobilitätskonzept im ländlichen Raum: VAUDE gewinnt Bundespreis für erfolgreiche nachhaltige Mobilität
Zukunftsfähiges Mobilitätskonzept im ländlichen Raum: VAUDE gewinnt Bundespreis für erfolgreiche nachhaltige Mobilität

Für sein ganzheitliches Mobilitätskonzept am Firmensitz in Tettnang wurde VAUDE im Rahmen des Wettbewerbs „Arbeitswege gestalten. Mobil in ländlichen Räumen“ vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) ausgezeichnet. Die Jury würdigte VAUDE als herausragendes Beispiel für betriebliches Mobilitätsmanagement in Deutschland. Für dieses Engagement zählt die Outdoormarke zu den drei besten Projekten unter insgesamt 20 prämierten Initiativen. Die feierliche Preisverleihung fand am 27. Oktober in Bonn statt. Mit dem Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro möchte VAUDE den betrieblichen E-Bike-Pool weiter ausbauen.

Mehr erfahren