Am Donnerstag, den 18. September, weihte Reusch seinen neuen Standort in Vignate (Provinz Mailand) ein, der das Ergebnis einer Investition von fast 20 Millionen Euro ist und auf die Wachstumsanforderungen und Herausforderungen einer immer komplexer werdenden europäischen Lieferkette zugeschnitten ist.

Das Unternehmen verlässt seinen historischen Sitz in Cernusco sul Naviglio, der seit 1979 in Betrieb ist und nicht mehr ausreicht, um eine extrem komplexe Organisation zu verwalten. Mit der neuen Anlage in Vignate soll das Ziel erreicht werden, die logistischen Aktivitäten zu konzentrieren und das Serviceniveau für die Kunden, welches Reusch seit jeher auszeichnet, zu verbessern.

Die neue Anlage umfasst ein Gebäude mit einer Nutzfläche von 15.900 Quadratmetern, mit einem Hauptlager, das sich über drei Ebenen von jeweils 2.500 Quadratmetern erstreckt und mit manuellen Kommissionierungssystemen und modernen Regalen ausgestattet ist, die nach einer sorgfältigen Analyse eines Professors der Universität Padua entwickelt wurden. Hinzu kommen sechs Laderampen und zwei Zugänge für Kuriere zur Optimierung von Ladezeiten und Versand sowie weitere Lösungen der neuesten Generation, wie innovative Hebevorrichtungen und automatisierte Beleuchtung.

Die Büros befinden sich auf einer einzigen Etage und der gesamte Mailänder Standort bietet derzeit Platz für sechzig Mitarbeiter.

Es handelt sich um ein modernes Gebäude, das auf logistische Effizienz und Arbeitsqualität ausgelegt ist und bereits über Räumlichkeiten verfügt, die in den nächsten Jahren ein Wachstum von bis zu 75 % des Standorts in Vignate ermöglichen.

Über die bloßen Zahlen des Industriekomplexes hinaus ist zu betonen, dass die Familie Weitzmann von Beginn an großen Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter gelegt hat und moderne Umkleideräume, eine interne Küche, Entspannungsbereiche, zwei Zimmer für Kurzaufenthalte von Gästen oder Mitarbeitern sowie eine bewohnbare Terrasse eingerichtet hat, die die Bereiche für das Wohlbefinden der Mitarbeiter vervollständigt. Schließlich verfügt die Anlage über eine Wohnung für den Hausmeister, der den neuen Reusch-Standort in Vignate rund um die Uhr bewacht.

Natürlich steht die Nachhaltigkeit dank einer Photovoltaikanlage und einer Wärmepumpe, die mehr Energie als den durchschnittlichen Bedarf produzieren können, im Mittelpunkt des Gebäudes, wobei der überschüssige Strom ins Netz eingespeist wird. Es wurde ein unterirdischer Löschwasserbehälter mit einem Fassungsvermögen von 700 Kubikmetern eingerichtet. Die Integration in die Umgebung unterstreicht die Außenanlage: Zwölf einheimische Sträucher, die typisch für den Parco Agricolo Sud di Milano sind, umgeben das Gebäude mit weitläufigen Grünflächen.

Der neue Firmensitz von Reusch ist somit ein Beispiel für Funktionalität, Innovation und Umweltbewusstsein und bestätigt das Engagement des Unternehmens gegenüber seinen Kunden und Mitarbeitern.