Die richtige Schutzausrüstung ist beim Biken das A und O. Von Helm bis Handschuh: Wir haben Expertinnen und Experten um ihre Tipps gebeten. 

Lara Wulz
Lara Wulz

Vom schnellen XC- über den gemütlichen Trail-Rider bis zum downhill-orientierten Enduristen gibt es unzählige Spielarten und Terrains im Mountainbike-Sport und entsprechend unterscheiden sich auch Arten, sich ungewollt „hinzulegen“. Unterschiedlich sind deshalb also auch die ­Anforderungen an die Schutz­­­aus­­rüstung. Helm, Brille, Protektoren und Handschuhe spielen beim Schutz eine zentrale Rolle. Wer auf anspruchsvollen Trails unterwegs ist oder mit hoher Geschwindigkeit durch unwegsames Gelände fährt, muss sich darauf verlassen können, dass seine Ausrüstung optimal schützt, ohne zu behindern. Denn Stürze sind beim Mountainbiken leider Part of the Game und oft entscheidet die richtige Ausstattung dann, ob ein Unfall glimpflich ausgeht oder nicht. 

Doch worauf kommt es bei der Wahl der individuell optimalen Ausrüstung an? Welche Trends gibt es aktuell am Markt? Und wie unterscheiden sich die Bedürfnisse der verschiedenen Zielgruppen? Wir haben Tipps von Experten von ABUS, Red Bull Spect Eyewear und Dainese zusammengetragen.