Direkt zum Inhalt
SPORTaktiv Logo
Menü
Sportaktiv Logo
  • Fitness
    • Fitnesstraining
    • Ernährung
    • Sportnahrung
    • Fitness-Trends
  • Laufen
    • Lauftraining
    • Triathlon
    • Lauf-Trends
    • Top-Laufevents
  • Biken
    • Mountainbike
    • Rennrad
    • Triathlon
    • Bike-Trends
    • Top-Bikeevents
  • Outdoor
    • Wandern & Klettern
    • Skifahren
    • Skitouren
    • Langlaufen
    • Outdoor-Trends
    • Top-Outdoorevents
  • Profisport
  • Camps
    • Trainingscamps
    • Sporturlaub
  • Events
    • Top-Events
    • Eventkalender
    • Event eintragen
  • Shop
  • E-Paper
  • Mountainbike
  • Rennrad
  • Triathlon
  • Bike-Trends
  • Top-Bikeevents
Aller Anfang ist ... leicht: 4 Mountainbike-Tipps für Einsteiger
© iStock / blyjak
  1. Home
  2. Biken
  3. Mountainbike

Aller Anfang ist ... leicht: 4 Mountainbike-Tipps für Einsteiger

02/11/2022 - 08:00

Keine Angst, wenn die Welt der Mountainbiker noch unbekanntes Terrain für dich ist. Wir haben jetzt nämlich die wichtigsten Tipps für Mountainbike-Einsteiger und Interessierte zusammengefasst ...

Aller Anfang ist ... leicht: Wahl des Bikes / Bild: iStock

Aller Anfang ist ... leicht: Wahl des Bikes / Bild: iStock

1. WAHL DES BIKES
Beim Bike-Kauf stehen dir viele Möglichkeiten offen, daher ist eine gute Beratung unerlässlich. Damit du den Bike-Laden nicht ganz unvorbereitet betrittst, hier die wichtigsten Charakteristika der einzelnen Bike-Typen im Überblick:

  • Race, Cross-Country und Marathon-Bikes sind hauptsächlich für Rennen konzipiert und daher eher „schlicht" ausgestattet. Leichtigkeit, Steifheit und Schnelligkeit sind hier die wichtigsten Attribute.
  • Freeride-Bikes hingegen werden für rasante Abfahrten eingesetzt, weswegen sie auch verhältnismäßig schwer sind.
  • Und dann gibt es noch die Tourer, All Mountain und Enduro-Bikes – diese sind zwar schwerer und weniger aggressiv, dafür aber komfortabler als Racing Bikes. Als die „Allrounder" unter den Mountainbikes eignen sie sich gut für Steigungen und Abfahrten.

Als Einsteiger solltest du zuerst zu einem der oben genannten Modelle greifen!

Aller Anfang ist ... leicht: MTB-Ausrüstung / Bild: iStock

Aller Anfang ist ... leicht: MTB-Ausrüstung / Bild: iStock

2. MTB-AUSRÜSTUNG
Ein Helm für die nötige Sicherheit sollte zunächst mal ganz oben auf deiner Ausrüstungsliste stehen! Bekleidungstechnisch besorgst du dir am besten auch noch Bikehosen, -shirts und -jacken, Armlinge und Beinlinge, Radschuhe, Handschuhe und eine Sonnenbrille – mit dieser geballten Power an Schutz und Funktionalität bist du bestens für eine Mountainbike-Tour gerüstet.

Wer aus dem Straßenradsport kommt, kann einige Klamotten auch beim Mountainbiken einsetzen. Als Neuling ist aber ein spezielles MTB-Equipment empfehlenswert, da die Mountainbike-Bekleidung teilweise andere Funktionen aufweist.

Wer sich auch bei Schnee und Regen nach draußen wagt, sollte unbedingt über eine Regenausrüstung oder Kleidung mit Windstopper-Elementen nachdenken. Außerdem musst du unter diesen Bedingungen auch auf das richtige Zubehör (z.B. Spikereifen bei Schnee und Eis) achten.

Aller Anfang ist ... leicht: Zubehör / Bild: iStock

Aller Anfang ist ... leicht: Zubehör / Bild: iStock

3. ZUBEHÖR
Um eine Panne wirst du als angehender Mountainbiker wahrscheinlich nicht herumkommen. Daher tust du gut daran, immer Werkzeug (bzw. ein Minitool), einen Ersatzschlauch und eine Luftpumpe dabei zu haben.

Getränkeflaschen gehören ebenfalls zur Grundausrüstung auf jeder Tour. Anderes nützliches, aber nicht zwingend notwendiges Zubehör sind beispielsweise eine Pulsuhr, ein GPS-System und ein Radcomputer.

Aller Anfang ist ... leicht: Fahrtechnik / Bild: iStock

Aller Anfang ist ... leicht: Fahrtechnik / Bild: iStock

4. FAHRTECHNIK
Gas geben kann man schnell einmal – aber auch auf dem Mountainbike sitzen zu bleiben und nicht zu stürzen, ist oft schwierig. Gerade bei Abfahrten und kurvenreichen Strecken ist das Sturzrisiko relativ hoch. Es bedarf jahrelanger Erfahrung, bis man als wirklich „souveräner" Biker gilt. Für Einsteiger ist daher das Bremsen das wichtigste Manöver.

Wenn du dein Körpergewicht weit nach hinten verlagerst, hältst du das Sturz- und Überschlagrisiko gering. Bremse am besten immer dosiert – und zwar hinten und vorne! Du stehst dennoch kurz vor einem Sturz? Dann hier ein kleiner Tipp für dich: Drossle dein Tempo, bewege dein Gesäß hinter den Sattel und stütz dich vorsichtig mit den Beinen auf dem Boden ab – so kannst du dich oft noch vor einem Sturz retten. Im Zweifelsfall gilt für Anfänger aber: Immer einen Finger an den Bremshebeln lassen und vorausschauend fahren!

Ergonomie mit Fingerspitzengefühl: CONTEC G-Link
Ergonomie mit Fingerspitzengefühl: CONTEC G-Link
A love that lasts: die neue Jam² 6. und 8. Serie und die neue Focus Sam² 6. Serie
A love that lasts: das neue Jam² 6. und 8. Serie sowie das neue Focus Sam² 6. Serie

Aktuell

Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd: Gewinne 5 kostenlose Startplätze für dein Firmenteam!
Bosch (e)MTB-Schnitzeljagd: Gewinne 5 kostenlose Startplätze für dein Firmenteam!
Huckepack: Worauf es beim Kauf von Fahrradträgern für die Hecklappe ankommt
Huckepack: Worauf es beim Kauf von Fahrradträgern für die Heckklappe ankommt
Freunde des Radsports, aufgepasst: Der Radmarathon-Kalender 2022 ist online!
Radsportbegeisterte, aufgepasst: Der Radmarathon-Kalender 2023 ist online!
Leichtfüßig: Warum moderne XC-Bikes mehr als "nur" flott bergauf können
Leichtfüßig: Warum moderne XC-Bikes mehr als "nur" flott bergauf können
Einspurige SUVs: Was es mit dem Trend zum SUV- oder EQ-MTB auf sich hat
Einspurige SUVs: Was es mit dem Trend zum SUV- oder EQ-MTB auf sich hat
Küsten-Biken: mit Mountainbike und Rennrad an die kroatische Küste
Küsten-Biken: mit Mountainbike und Rennrad an die kroatische Küste
In neue Höhen: Tipps, wie es mit der ersten 1000-Höhenmeter-MTB-Tour sicher klappt
In neue Höhen: Tipps, wie es mit der ersten 1000-Höhenmeter-MTB-Tour sicher klappt
Cannondale Factory Racing: Ein Neuzugang und ein komplett neues Outfit für 2023!
Cannondale Factory Racing: Ein Neuzugang und ein komplett neues Outfit für 2023!
Saddle Stories: Wie 2 Bike-Begeisterte vom Sattel aus die Welt entdecken
Saddle Stories: Wie 2 Bike-Begeisterte vom Sattel aus die Welt entdecken
Einmal Hölle und zurück: Starte für das SPORTaktiv Slow-Motion-­Team bei der Salzkammergut Trophy 2023
Einmal Hölle und zurück: Starte für das SPORTaktiv Slow-Motion-­Team bei der Salzkammergut Trophy 2023
Top 20 Mountainbike-Touren bis 1.000 Höhenmeter 2023
Top 20 Mountainbike-Touren bis 1.000 Höhenmeter 2023
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • …
  • Nächste SeiteEntdecke weitere Stories
  • Letzte Seite Ende »
  • Magazin abonnieren
  • Magazin im Handel
  • Datenschutzinformation
  • Cookie Policy
  • Werben auf SPORTaktiv
  • Offenlegung Online & Print
  • ANB
  • Alternative Streitbeilegung
  • Unser Team
  • Impressum
  • Sitemap
SPORTaktiv Logo