Hier verraten wir dir unsere Top 20 Winteralternativen zum Skifahren – von Schneeschuh- und Winterwanderungen über Eislaufen, Rodeln und Langlaufen bis hin zu entspannenden Thermen und spannenden Skitouren.
Vorarlberg
Schneeschuhwanderung: Tiere und die Natur im Winter
Mystisch zeigt sich das Fohramoos mit seinen knorrigen Birken, niedrigen Spirken und schneebedeckten Latschenwäldern. Auf dieser Schneeschuhtour erkundest du gemeinsam mit einem Guide das beeindruckende Europaschutzgebiet Hochmoor Fohramoos am Bödele.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.bodensee-vorarlberg.com
Tirol
Area 47 Ötztal
Die AREA 47 am Eingang ins Ötztal hat das ganze Jahr geöffnet. Schlechter Schnee, schlechte Laune? Hier wartet immer ein cooles Alternativprogramm auf dich: vom Hochseilgarten über den riesigen Indoor-Bikepark bis zum Bungy Jumping. Auch die Unterkünfte stehen den Winter über bereit.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.oetztal.com
Kaiserwinkl
Winterwandern im Kaiserwinkl bedeutet tief eintauchen in die Natur. Verschneite Wälder, klare Bergluft und traumhafte Ausblicke auf das Kaisergebirge machen jede Tour unvergesslich. Auf rund 150 Kilometern geräumten Wegen entdeckt man Ruhe und Erholung fern vom Alltag – ideal für Genießer und Naturliebhaber.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.kaiserwinkl.com
Reutte
Schon seit November 2025 bis 22. März 2026 präsentiert sich der Untermarkt in Reutte als glitzerndes Winterparadies: Reutte on Ice begeistert mit einer großen Eislaufbahn, stimmungsvoller Beleuchtung und gemütlichem Ambiente – ein Erlebnis für Groß und Klein.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.reutte.com
Salzburg
Rodeln in der Wildkogel-Arena
14 Kilometer pures Winterglück: Auf der längsten beleuchteten Rodelbahn der Welt in der Wildkogel-Arena saust du 1300 Höhenmeter ins Tal – mit Kurven, Speed und Flutlichtglanz. Adrenalin, Schneestaub und Dauergrinsen sind garantiert!
> Hier geht's zur Aktivität <
www.wildkogel-arena.at
Rodeln an der Loosbühelalm
Rodelspaß im Großarltal: Die Strecke ist 6 km lang, Schlitten können auf der Loosbühelalm ausgeliehen werden. Zu Fuß erreichst du die Alm in etwa einer Stunden, alternativ bringt ein Taxi dich hinauf. Der Berggasthof hat auch im Winter geöffnet und lädt zur gemütlichen Einkehr in die warme Stube bei selbst gemachten Köstlichkeiten ein.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.grossarltal.info
Geführte Nationalpark-Schneeschuhexkursionen
Zweimal pro Woche begleiten dich Nationalpark-Ranger auf geführten Schneeschuhwanderungen durchs verschneite Raurisertal. Schritt für Schritt entdeckst du die stille Winterwelt des Nationalparks Hohe Tauern, versteckte Winkel, Tierspuren und spürst die faszinierende Ruhe der unberührten Natur.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.raurisertal.at
Winterwandern im Salzburger Lungau
Auf mehr als 40 gut gepflegten Winterwanderwegen kannst du die klare Luft und die verschneite Bergwelt genießen. Die friedlichen Dörfer des Lungaus bieten dabei den perfekten Ausgangspunkt für entspannte Touren. Außerdem werden auch geführte Schneeschuhwanderungen angeboten.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.lungau.at
Steiermark
Ausseerland-Salzkammergut
Verschneite Berge, die sich im kristallklaren Wasser der Seen spiegeln, und winterliche Wege mit traumhafter Naturkulisse von Altaussee bis nach Tauplitz. Ob gemütlich im Tal von Ort zu Ort oder hoch hinauf zu den Almen: Winterwanderungen im Ausseerland bieten für jede Kondition die passenden Strecken.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.ausseerland.at
Erlebnisregion Graz
In der Erlebnisregion Graz funkelt der Advent mit Lichterglanz. Wer nach dem Stadtbummel sportlich durchatmen möchte, findet im Langlaufzentrum Hebalm ideale Bedingungen: perfekt gespurte Loipen für Skating und klassischen Stil – ausgezeichnet mit dem Steirischen Loipengütesiegel.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.graz.at
Thermen- & Vulkanland
Das wohltuende Thermalwasser der sechs Thermen lädt zur Entspannung ein. Winterradeln und Winterwandern entlang der sanften Hügellandschaft sorgen für neue Energie. Und die regionale Kulinarik in den heimeligen Gasthäusern rundet den Winter im Thermen- & Vulkanland perfekt ab.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.thermen-vulkanland.at
Oberösterreich
Urlaubsregion Vitalwelt
Wohltuende Wärme, exotische Wasserwelten und großzügige Saunalandschaften: Das EurothermenResort Bad Schallerbach bietet die perfekte Auszeit vom Wintergrau. Für Bewegung und Spaß sorgt auch der Eislaufplatz im Winterdorf – ein aktiver Treffpunkt für Groß und Klein.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.vitalwelt.at
Kärnten
Flattnitz | Winterwandern
Auf der Flattnitz erwarten dich perfekte Bedingungen für sanfte Winteraktivitäten: Neben Skitouren und Schneeschuhwandern setzt die sanfte Naturgemeinde heuer vor allem aufs Winterwandern. Genieße die Sonne über den Wolken – 1428 Sonnenstunden wurden von 1. Jänner bis Mitte November heuer schon gezählt!
> Hier geht's zur Aktivität <
www.mittelkaernten.at
Innerkrems | Skitouren
Das einstige Skigebiet Innerkrems setzt nun voll auf Skitouren: einerseits für Einsteiger – andererseits auf spannende Skidurchquerungen mit dem Nockbergetrail. Einsteiger gehen zu Sport Schiffer und holen sich die komplette Leihausrüstung, dann geht es über den abgesicherten Skitourenlehrpfad auf den Grünleitennock.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.katschberg.at
Weissensee | Eislaufen
Mit 6,5 Quadratkilometern wartet am Weissensee die größte präparierte Natureisfläche Europas – mit bis zu 40 cm dickem, perfekt geschliffenem Eis. Die Eislaufschulen vor Ort bieten Leihausrüstung und Beratung, damit du bald so elegant übers Eis gleitest wie die berühmten Holländer im Jänner.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.weissensee.com
Niederösterreich
Schneeschuh- und Winterwandern im Kesselgraben – Lackenhof am Ötscher
Auf Schneeschuhen oder zu Fuß durch geheimnisvolle Wälder und die unberührte Natur rund um den Ötscher wandern. Am höchsten Punkt des Kesselgrabens kann man direkt zur urigen Mandlbodenhütte abzweigen – inklusive Einkehr bei traumhaftem Ötscher-Blick. (3,6 km, 150 hm)
> Hier geht's zur Aktivität <
www.mostviertel.at
Bayern
Rodelbahn Jennerhex
Die Rodelbahn begeistert Familien mit einer schneesicheren neuen Strecke mit Start direkt an der Jenner-Bergstation auf ca. 1800 m Höhe. Sie ist 1,4 km lang und hat ein moderates Gefälle von 15 %. Schlitten und Schneebobs können an Tal- und Bergstation ausgeliehen werden. Zurück geht es über die Mitterkaser-Sesselbahn mit Rodelaufhängung.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.berchtesgaden.de
Allgäu
Rodeln am Breitenberg in Pfronten
Rodelspaß pur am Breitenberg: Auf Deutschlands längster Naturrodelbahn geht es 6,5 km durch die Winterlandschaft – rasant, kurvig und mit Blick auf die Allgäuer Berge. Hinauf gelangst du bequem mit Bahn und Sessellift, zurück bringt dich der Rodelbus.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.pfronten.de
Italien
Skitour im Passeiertal
Eine Skitour im Hinterpasseier in Südtirol ist ein ganz besonderes Erlebnis. Vor Ort kannst du einen Berg- oder Skiführer buchen, an einer geführten Tour teilnehmen oder einen Skitourenkurs absolvieren. Tipp für Könner: Die Skitour auf die Schwarzseespitze (2988 m), eine anspruchsvolle Tour über 7,5 km und 1220 hm. Einkehrtipp ist die auch im Winter geöffnete Timmelsalm.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.passeiertal.it
Langlaufen in Sterzing
Ein Langlaufparadies erwartet dich in Sterzing und seinen Ferientälern: Das Pfitscher Hochtal (ca. 1500 m) hat sich in den letzten Jahren zum Geheimtipp entwickelt. Mehr als 20 km bestens präparierte Loipen stehen inmitten einer einzigartigen Winterlandschaft zur Verfügung.
> Hier geht's zur Aktivität <
www.sterzing.com










