Skating vs. Klassik: So gelingt der Einstieg in die Loipe
Skating vs. Klassik: So gelingt der Einstieg in die Loipe

Langlaufen bietet für Hobbysportler eine hervorragende Möglichkeit, das Fitnesslevel über den Winter nicht nur zu halten, sondern noch zu steigern. Die Frage nach der richtigen Lauftechnik und dem besten Stil für sich sollte man sich als Loipenneuling aber stellen.

Mehr erfahren
Deine Finger in guten Händen: Handschuhe und ihr Beitrag zum Pistenspaß
Deine Finger in guten Händen: Handschuhe und ihr Beitrag zum Pistenspaß

Einer der größten Spielverderber beim Skifahren? Kalte Finger! Umso wichtiger ist es, den passenden Skihandschuh zu finden. Wir werfen einen genaueren Blick auf ein oft unterschätztes Ausrüstungsteil.

Mehr erfahren
Mit Wanderschuh und Schneeschuh: Wie das Winterwandern gelingt
Mit Wanderschuh und Schneeschuh: Wie das Winterwandern gelingt

Schneeschuhwandern und Winterwandern liegen voll im Trend. Einfach losgehen? Kann man zwar. Besser ist es, wenn man sich zuvor ein paar ­Gedanken macht. Ein Leitfaden.

Mehr erfahren
Trends bei der Skibekleidung: Stoffe für Skiträume
Trends bei der Skibekleidung: Stoffe für Skiträume

Nicht nur Wetter und Schneeverhältnisse sind dafür verantwortlich, ob wir unsere Skitage richtig genießen können, sondern auch das, was sich an unseren Körper schmiegt. Wir haben nachgefragt, worauf es bei den inneren und äußeren Bekleidungsschichten fürs Skifahren ankommt.

Mehr erfahren
Damit der Schuh nicht drückt: Ratschläge für den reibungslosen Tourenspaß
Damit der Schuh nicht drückt: Ratschläge für den reibungslosen Tourenspaß

Mit schmerzhaften Druckstellen oder Blasen wird eine Skitour zur „Tortour“ – So schön kann der Pulverschnee gar nicht sein. Wir ­haben Ratschläge eingeholt, damit unterwegs möglichst keine Reiberei entsteht.

Mehr erfahren