SPORTaktiv Heliski-Freeride-Camp 2022
SPORTaktiv Heliski-Freeride-Camp 2022

Das SPORTaktiv Freeride-Camp ist in den vergangenen sechs Jahren zur Institution am Kärntner Nassfeld geworden! Neu ist die Option, auch mal die Faszination „Heliskiing“ auszuprobieren, eine in Österreich seltene Möglichkeit.

Österreich
Mehr erfahren
17. März 2022 bis 20. März 2022
Die App als Helfer: Was bringt der digitale Trend bei LVS-Geräten, Airbags und Co?
Die App als Helfer: Was bringt der digitale Trend bei LVS-Geräten, Airbags und Co?

Ob Stirnlampe, Lawinensonde, Airbag oder LVS-Gerät: Immer mehr Ausrüstungsteile im (Winter-)Sport funktionieren gemeinsam mit App und Smartphone. Was sind die Vorteile, was die Tücken der Digitali­sierung von Sport- und Skiausrüstung?

Mehr erfahren
Mit Sicherheit mehr Spaß: Was ein Freerideguide ist und warum man einen buchen sollte
Mit Sicherheit mehr Spaß: Was ein Freerideguide ist und warum man einen buchen sollte

Freeriden fasziniert. Es ist aber auch „ein Balanceakt zwischen Schönheit und Gefahr“ – wie Freeski-Profi Sandra ­Lahnsteiner sagt.
Die Lösung für weniger versierte, die nicht nur Sicherheit, sondern mehr Spaß verspricht: sich einem Profi-Freerideguide anzuschliessen.

Mehr erfahren
Ausprobiert Fit
Ausprobiert FIT: Sportliche Neuheiten

Das SPORTaktiv-Team ist wieder ausgerückt und hat unterschiedliche Neuheiten auf dem Markt unter die Lupe genommen. 

Mehr erfahren
Thumbnail
Läuferknie: Wie kann ich vorbeugen?

Ein Läuferknie äußert sich durch einen brennenden und stechenden Schmerz an der Knie-Außenseite, manchmal auch unterhalb der Kniescheibe.

Mehr erfahren