
Leicht, passgenau und funktional: Rennradbekleidung hat sich zu einem Hightech-Produkt entwickelt.

Ambitionierte Sportler stellen sich regelmäßig die Frage: Was kann ich gut, was ist weniger zufriedenstellend? Und vor allem: Was kann ich in der kommenden Saison besser machen? Die Bilanz musst du selbst ziehen – aber für den Neustart leisten wir dir Schützenhilfe.

Über 23.110 Personen (Stand: 2022) tun es in Österreich schon – das „Geocachen“. Und mehr als 55.600 „Caches“, nach denen ja die Geocacher suchen, sind bundesweit irgendwo in der Landschaft versteckt.

In Zeiten, in denen der Alltag immer hektischer wird und die Zeit knapp ist, erfreuen sich Home Workouts immer größerer Beliebtheit. Zu Hause Sport zu machen spart nicht nur die Fahrt zum Fitnessstudio, sondern auch das Geld für eine teure Mitgliedschaft. Je nach den individuellen Fitnesszielen können Functional Training, HIIT, Pilates und Yoga mit ihren Vorteilen und dem Spaßfaktor überzeugen.

Fußball erfordert verschiedene körperliche und geistige Fähigkeiten, wie Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Konzentration. Diese Fähigkeiten können jedoch auch ihren Preis haben, denn Fußballspieler sind anfällig für Verletzungen, Müdigkeit und Stress. Deshalb setzen viele Fußballspieler auf Yoga und andere Übungen, um ihre Leistung zu steigern und ihr Verletzungsrisiko zu verringern.