
Müde bin ich, geh zur Ruh‘ ...“, heißt es in einem Volkslied. Ein prinzipiell guter Ansatz, den man als Sportler/-in nur nicht missverstehen darf.

Nicht, dass wir das Laufen zur Religion erheben wollen. Aber inspirierend ist es schon. Für die Seele genauso wie für den Körper. Nur das mit dem Glauben funktioniert da nicht, denn im Laufsport ist es das Wissen und Können, das dich weiter bringt.

Vergiss es, in welchem Winkel du die Arme halten sollst, ob deine Schritte kurz oder lang sein sollten und wie du den Oberkörper beugen müsstest.

Obwohl es für dein Ego absolut positiv ist, wenn du auch beim Joggen flott und modisch aussiehst, aber der Tipp unserer Laufprofis, ausschließlich moderne Laufbekleidung zu tragen, hat einen viel tieferen Sinn: Diese Hightech-Funktionsbekleidung reguliert automatisch dein Körperklima: Schweiß und Hi

Klar, wer immer nur in der Ebene fährt, wird sich beim Bergauffahren recht schwertun. Aber schon mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du es dir um vieles leichter machen. Hier meine Tipps zu den wichtigsten Fragen: Wie fahre ich lange Anstiege? Man sollte jeden Berg eher langsam angehen.