
Jahr für Jahr werden es mehr Hobbysportler, die sich dem Triathlon verschreiben. Aber auch im Spitzensport soll es, knapp zehn Jahre nach Kate Allens Olympiasieg, nun wieder steil aufwärts gehen.

Immer mehr Sportler zieht es in die Berge. Der moderne Lebensstil ist aktiv und wenn sich das mit der beeindruckenden Kulisse der Bergwelt verbinden lässt, bringt es Fitness, Abwechslung und Genuss gleichermaßen.

Herbstzeit ist Marathonzeit! Daher haben wir für alle, die seit Saisonstart nach den Plänen unseres Run-Experten Mag. Kurt Steinbauer trainieren, ganz klassische Ziele für Anfang Oktober ausgesucht: Die Trainingswochen 25 bis 32 führen zum halben bzw.

Ein Laufrad, eine Gabel, ein Sattel samt Stütze und zwei Pedale – simpler geht’s nicht. Trotzdem sei gerade g‘standenen Radlern gesagt: Wie üblich einfach in den Sattel schwingen und losradeln, das spielt‘s bei diesem Gefährt nicht.

Es ist ein bisserl wie mit der Henne und dem Ei: War da zuerst die Sportindustrie, die den Trailrunning-Schuh neu erfand und so lange werbemäßig pushte, bis viele Hobbyläufer tatsächlich ins Gelände zogen?