
In Teil drei unserer Kletterschule geht es um das Sichern – eine absolute Notwendigkeit, sobald Klettereinsteiger den Boulderbereich verlassen. Damit du als Neuling weißt, was dich erwartet, geben wir dir einen Überblick über die Thematik.

Umgeben von den grandiosen Gipfeln des Pale di San Martino Massivs, ist San Martino di Castrozza, der italienische Geheimtipp unter den Freeride-Spots, zum zweiten Mal Schauplatz der zweitägigen Jagd nach dem besten Skifoto.

WOCHEN 1 bis 8WOCHE 1:Ausgangslage: Du absolvierst mehrere Laufeinheiten in der Woche bis zu 10 km, willst nun aber einen Halbmarathon laufen.

Ab geht’s – auf die Piste? Für viele Skifahrer und Snowboarder hört sich das nicht mehr besonders spannend an. Auf massentauglich präparierten Pisten erlebt man schließlich kaum noch Überraschungsmomente. Kein Wunder also, dass das Freeriding, der „Ritt im Gelände“, einen echten Boom erlebt.

Im 2. Teil unserer Kletterschule gehen wir mit den Profis der „WIKI Climbing Adventure School“ in Graz einer wichtigen Frage nach: Klettert man eingedreht – oder doch lieber frontal?Nach den Grundregeln der Klettertechnik, die wir im 1.