
Du bist schon fleißig gelaufen, hast gut trainiert? Dann ist es an der Zeit, etwas Würze in deinen Trainingsalltag zu streuen – am besten mit der Teilnahme bei einem Laufevent.

Der „Stolperstein“ für fast alle Triathlon-Neulinge (und sogar für viele Fortgeschrittene) liegt gleich beim Einstieg im Weg: beim Schwimmen.

Ob Schürf-, Quetsch- oder Platzwunde: 9 Tipps, wie du reagieren sollst, wenn du dich (beim Sport) verletzt.Wenn Blut fließt, schmeißen viele gleich die Nerven weg. Unser Tipp: nicht aufregen und die folgende Anleitung Punkt für Punkt abarbeiten. Beginnen wir bei den Schürfwunden...1.

Fahrräder sind ja gutmütige Gefährte(n). Denn die Pseudo-Pflege, die ihnen vom Großteil ihrer Benützer zuteil wird, fällt eindeutig in die Kategorie „fahrlässig“.

Nach dem großen Erfolg für den ersten „Jubiläums-Karwendelmarsch“ im August 2013 liegt die Latte für den 6. Karwendelmarsch am 30. August natürlich hoch. Die Planungen starteten jedoch quasi direkt im Anschluss an Marsch Nr.