
Mit kostenlosen Lawinencamps hat sich die Initiative SAAC (snow & alpine awareness camps) in den letzten 16 Jahren einen Namen gemacht. Die zweitägigen Basic Camps sind mittlerweile so begehrt, dass zum Anmeldestart ein richtiger Wettlauf um die je 50 Plätze pro Camp stattfindet.

Bevor die Stunde der Steigeisen schlägt, wollen „Schuhspikes“ das Gehen auf rutschigem Untergrund sicherer machen. Was kann man mit Schuhspikes beim Wandern wirklich anstellen?Je später der Herbst, desto größer die Gefahr, dass es bei Bergtouren einmal unvorhergesehen rutschig wird.

Schritt für Schritt rückst du ihm näher, dem Wintergipfel. Aber nicht nur das Erreichen des höchsten Punktes, sondern der Weg dorthin macht die Faszination des Skitourensports aus.

Fette sind wie die Kohlenhydrate auch wichtige Energielieferanten und haben eine besondere Bedeutung bei der Energiebereitstellung während langer Ausdauerbelastungen.

Trailrunning boomt. Es gibt kurze Genussläufe – und es gibt den Wahnsinn Ultramarathon. Den hat Klaus Höfler für SPORTaktiv beim „Irontrail“ in der Schweiz ausprobiert.