
Damit du nicht frustiert aus dem „Traumurlaub“ zurück kommst, solltest du die gröbsten Frustfallen vermeiden. 1. Die Planung: Das (sportliche) Urlaubsziel muss wirklich allen Beteiligten das bieten, was sie sich wünschen!2.

Ein 3- oder 4-Tage-Kurzurlaub bringt dir nochmals den Sommer zurück, sorgt aber auch dafür, dass der Arbeitsalltag nochmals unterbrochen wird. Allerdings solltest du gut überlegen, wie du den Urlaubs-Quickie anlegst.

Bleiben wir gleich bei der Stiege: Den Lift zu nehmen, ist für sportliche Typen sowieso out. Aber auch beim Stiegensteigen kannst du mehr Power sammeln: Nimm doch auch mal drei, vier Stufen auf einmal – das stärkt deine Ausdauer, die Koordination und auch deine Beinkraft.

Übung 5: Du sitzt wieder mit aufrechtem Oberkörper auf dem Sessel. Atme tief ein und hebe dabei die gestreckten Arme weit nach oben. Nun atmest du aus.

Der Job, die Familie, plötzlicher Besuch: All das kann natürlich deine Tagesplanung durcheinander bringen. Und zu oft ist es gerade die an sich anberaumte Trainingseinheit, die ersatzlos gestrichen wird.