
Bei dem strahlenden Sonnenschein und den hohen Temperaturen, die in den nächsten Tagen erwartet werden, zieht es viele ins Freie. Dabei ist es wichtig, auf den eigenen Körper zu achten, um einem Hitzenotfall vorzubeugen.Die Trinkflasche sollte im Sommer ein ständiger Begleiter sein.

Die Skandinavier nennen es die „Friluftsliv“-Bewegung, in unseren Breiten pusht man es flotter als „Nature Fitness“. Und geht es nach den Mediziner ist es einfach gesunder „Bergsport“.

Auch in der Erholungsphase ist Sporteln erlaubt. Doch vorsicht: Wer übertreibt, bewirkt das Gegenteil und verzögert den Regenerationsprozess. Richtig gemacht, zahlt sich regeneratives Training aber auf jeden Fall aus. Diese 4 Tipps geben die Anregungen, wie du dich aktiv erholen kannst ...

Bei Temperaturen um die 30 Grad Celsius ging es gestern durch die Obstgärten Südtirols auf der 136,24 Kilometer-Etappe von Aprica nach Kaltern.

38 km zwischen Fuschlseebad, Zwölferhorn, Schafberg und retour nach Fuschl – so die Aufgabe beim Prolog zum härtesten Abenteuer-Rennen der Welt, den Red Bull X-Alps.