
... ,dann ist das schön, aber nicht ganz einfach. Denn Männer sind anders. Frauen auch. Für das gemeinsame Sporterlebnis bedeutet das: Dort, wo die (körperlichen) Gemeinsamkeiten enden, fängt die sportliche Herausforderung erst an.

Ski selber wachsen oder doch lieber zum Service bringen? Dass das Skipräparieren keine Hexerei ist, beweist unser "Blitzkurs" in 4 einfachen Schritten. Heißwachs ist nicht nur in der Carwash-Anlage, sondern auch beim Skipräparieren das einzig Wahre!

Bahnradfahren als Alternative zum Schlechtwetter-Training auf Rolle und Ergometer? SPORTaktiv-Redakteur Christoph Lamprecht wagte den Selbstversuch im neuen Pariser Heiligtum der „Grande Nation“.Von Christoph LamprechtVier Uhr früh!

Perfekte Loipenbedingungen und traumhafte „James Bond"-Winterlandschaft - die Osttiroler Langlaufhochburg Obertilliach ist bereit für den 42. Dolomitenlauf am kommenden Sonntag, der in der freien Technik über 42 und 20 Kilometer ausgetragen wird.

Höchste Zeit für einen Imagewechsel! Das Schneeschuhwandern, bislang meist als „sanfter Winterspaziergang“ verkauft, eröffnet in Wahrheit echten Bergsportlern auch im Winter die Chance auf zünftige Gipfeltouren. Ohne Ski in ein völlig neues Bergabenteuer.