
Stephan Siegrist realisierte in der Gipfelregion des Kilimanjaro einen aussergewöhnlichen Weltrekord.

Bei aller Tradition: Auch die Klassiker unter den sportlichen Fahrrädern werden immer mehr zu Hightech-Maschinen.Von Wolfgang PreßBei Rennrädern rückt seit einigen Jahren die Aerodynamik immer stärker in den Mittelpunkt. Aber was unterscheidet die sogenannten Aero-Bikes von „normalen" Rennern?

Sie sind jedes Jahr 6.000 km radelnd auf Reisen, leben viele Urlaubstage „aus den Packtaschen". Wer, als unsere „2 auf Tour", könnte also besser wissen, wie man das Rad als Urlaubsgefährt verwendet?

Du hast noch offene Fragen zum Thema Bergsport-Equipment? Unsere beiden „Models" Georg Doppler und Heba Raban von Gigasport Graz zeigen auf einen Blick, worauf es bei den einzelnen Ausrüstungsteilen für's Wandern, Bergsteigen, Klettern und Klettersteiggehen ankommt.

"Das Biken auf Forststraßen muss erlaubt werden. Im Gegenzug bekennen wir uns zur Höflichkeit."Von Ernst SittingerÖsterreichs Wälder haben in den letzten Jahren einen regelrechten Kahlschlag durch den Bau neuer Forststraßen erlebt.