
Generell geht von allen Sportarten, bei denen die Gefahr eines Sturzes besteht, auch die Gefahr einer Rippenprellung aus. Besonders beim Mountainbiken ist man wenig zimperlich, sodass Sportler häufig unter dieser Form der Prellung leiden.

Kleine Ursachen, großer Ärger! Von der falschen Streckenlänge bis zur fehlenden Dusche – die Hitliste der häufigsten „No go‘s“, die Organisatoren von Laufevents tunlichst vermeiden sollten.Von Wolfgang Kühnelt

Wir alle wissen, dass man sich der Gesundheit zu Liebe beim Fast Food zurückhalten sollte. Warum das so ist, und welche Alternativen es für die schmackhaften Dickmacher gibt, verrät uns Mag.a Martina Fellner von Nutrition & Health Consulting und Mitglied des ÖGSE Expertenbeirats im Interview.

Unser Freeride-Camp-Guide und Szene-Hero Alex Huber hat jetzt gemeinsam mit dem leidenschaftlichen Filmer und Snowboarder Thomas Egger sowie drei weiteren Kollegen einen spannenden Freeride-Film produziert. Die Premiere für das Filmprojekt "White Gold" findet bereits am 13.

Je schlechter das Wetter, desto geringer ist die Motivation, sich outdoor fit zu halten. Für viele ist die Versuchung groß, das Training bleiben zu lassen.