Thumbnail
Sei kein Laufmuffel: 5 Tipps, damit dir beim Laufen nicht langweilig wird

Du kämpfst öfter mit „Motivationsflauten" bei deiner täglichen Laufrunde? Der beste Weg, um die Langeweile zu bekämpfen, ist es, deinen Lauf abwechslungsreich zu gestalten. Wir haben ein paar Trainingstipps zusammengestellt, die Körper und Geist beschäftigen ...

Mehr erfahren
Thumbnail
Geschlechterparität, Extrem-Distanzen und Apps: Warum Laufen wieder "in" ist

Laufen ist Jungbrunnen, Stressdämpfer, Schlankmacher, Wettkampfsport, Naturerlebnis. Und Laufen ist vor allem eines: absolut „in".

Mehr erfahren
Thumbnail
Kletter- und Boulderfans aufgepasst! La Sportiva macht mit seiner Climb-In-Gym-Tour Halt in Österreich

Der italienische Kletterspezialist La Sportiva startet im März 2016 seine Test & Feel Tour durch bekannte Kletterzentren und Boulderhallen in Europa.

Mehr erfahren
Thumbnail
Die richtige Pflege nach dem Sport

Inzwischen gibt es zahlreiche Ratgeber, die sich damit beschäftigen, welche Dinge nach dem Sport die Regeneration unseres Körpers positiv beeinflussen. Bei der Flut an Informationen und unterschiedlichen Thesen ist es nicht unbedingt einfach, die für sich passende Methode herauszufiltern.

Mehr erfahren
Thumbnail
Warum das Training am Laufband durchaus Sinn macht

Viele ambitionierte Läufer bevorzugen das Training im Freien und lehnen Einheiten am Laufband gänzlich ab. Die Gründe mögen auf der Hand liegen: scheinbare Monotonie, keine äußeren Eindrücke, man bewegt sich trotz Anstrengung nicht vom Fleck etc. Richtig gestaltet, macht das Training am Laufband aber durchaus Sinn, und fungiert als zweckmäßige Ergänzung zu Outdoor-Einheiten.

Mehr erfahren