Thumbnail
MTB-Fahrschule: So funktioniert eine Spitzkehre

Spitzkehren sind für viele Biker nur mit Absteigen zu bewältigen. Doch gerade im steilen Gelände kommen diese harten Wendungen oft vor. Mountainbike-Fahrtechniktrainer Andy Viehböck (www.traunseeflow.at) erklärt diesmal, wie man die Spitzkehren-Technik mit Versetzen des Hinterrades sicher erlernt.

Mehr erfahren
Thumbnail
Kostenlose Ausfahrten, Techniktrainings und Kinderprogramm im Salzkammergut

Die Centurion Mountainbike Challenge lädt gemeinsam mit dem Team der Salzkammergut-Trophy am zweiten Oktober-Wochenende zum spannenden MTB-Saisonausklang in die Welterberegion.Am Samstag, dem 8.

Mehr erfahren
Thumbnail
Schuh-Tracking: Ermittle die Lebensdauer deines Laufschuhs mit Runtastic

Wer die Runtastic App nutzt, um seine Läufer aufzuzeichnen, darf sich jetzt über ein neues Feature freuen: Ab sofort kannst du nämlich auch deinen Laufschuh in der App eintragen und so herausfinden, welche Distanz er bereits auf der Sohle hat und wann du ihn besser austauscht.500 Kilometer – das ist

Mehr erfahren
Thumbnail
Laufschuhe: Wie viel Dämpfung und Stützelemente man wirklich braucht

Beim Thema Dämpfung und Stützelemente bei Laufschuhen herrscht gerade in der Hobbyläufer-Community noch immer große Verunsicherung. Die einen schwören auf stabile Laufschuhe, andere lehnen sie ab, weil sie der Stützmuskulatur "die Arbeit abnehmen". Unser SPORTaktiv-Experte Dr.

Mehr erfahren
Thumbnail
Wasser vs. Sportgetränk: Das brauchen Sportler wirklich für ihr Training

Reicht Wasser oder ist doch ein Sportgetränk besser? Diese Frage stellen sich gerade im Sommer viele Freizeitsportler. Antwort: Je intensiver das Training, je heißer die Umgebung, je größer der Schweißverlust – desto eher schlägt die Stunde der Sportgetränke. Warum das so ist, kann Isabella Grabner-

Mehr erfahren