Thumbnail
Regeneration: Von der Kunst, richtig Pause zu machen

Aktive Menschen wollen nicht „nichts tun". Trotzdem müssen sie Pause machen. Ein Widerspruch? Von wegen: Regeneration ist wesentlicher Teil eines effektiven Trainings – wenn man es richtig angeht.

Mehr erfahren
Thumbnail
Aktiv-Tipp fürs Wochenende: Schnupperprogramm beim Bergführer-Jubiläumsfest in St. Johann in Tirol

Gemeinsam mit den österreichischen Berg- und Skiführern laden die Tiroler Bergsportführer des Bezirkes Kitzbühel kommenden Freitag und Samstag (11. & 12. November 2016) zum 50-Jahr-Jubiläumsfest in den St. Johanner Kaisersaal.

Mehr erfahren
Thumbnail
Skitouren-Sicherheit: Der Umgang mit Sonde und Schaufel erklärt

Die Punktsuche mit einer Lawinensonde und das Ausschaufeln eines Verunglückten nach einem Lawinenabgang werden – im Gegensatz zur LVS-Suche – oft als „selbsterklärend" erachtet. Das sind sie aber nicht! Naturfreunde-Experte Martin Edlinger legt hier dar, worauf zu achten ist.

Mehr erfahren
Thumbnail
Regionen investieren: Mountainbiker weiter am Vormarsch

800.000 Mountainbiker in Österreich und 10 Millionen in Deutschland sind eine Zielgruppe, die im Tourismusland Österreich zweifellos von großem Interesse ist. In Saalbach-Hinterglemm (S) trafen sich im September 80 Fachleute zum „1. Mountainbike Tourismus-Kongress".

Mehr erfahren
Thumbnail
Jan Frodeno im Interview: "Unangenehm kann beim Triathlon vieles sein!"

Er überwindet Schmerz mit seiner Leidenschaft - und spürt dabei das pure Leben. Der deutsche Olympiasieger und Weltmeister Jan Frodeno ist der mit Abstand beste Triathlet unserer Zeit.

Mehr erfahren