
E-MTBs gibt es in fast so großer Bandbreite wie die traditionellen Mountainbikes. Hier widmen wir uns den eher touren-orientierten Varianten.Von gemütlich bis rasant haben moderne E-Mountainbikes alles drauf.

Am gemütlichsten ist das Bett doch immer in der Früh, oder? Damit du leichter aus den Federn und schneller in die Gänge kommst, haben wir ein paar Morgenrituale zusammengestellt, die dir einen ordentlichen Energieschub verpassen.

Schwerpunkt Ergonomie. Das richtige Bike, die optimale Sitzposition, die individuell passenden Bauteile und die Bekleidung. Viele Bausteine sind es, die über helle Freude und schmerzhaftes Leid beim Biken wesentlich mit entscheiden.

„Greenhorns" laden zum 32. Internationalen Jolsport Triathlon nach Kirchbichl in Tirol.Es war im Jahr 1985, als sich eine Sportlergruppe aus dem Kirchbichler Ortsteil Bichlwang zu den „Greenhorns" zusammenschloss und Österreichs ersten offiziellen Triathlon veranstaltete.

Die renntauglichen Bikes sind in der Regel leicht und haben zwischen 100 und 120 Millimeter Federweg vorn. Unterschiede gibt's freilich auch ...SPORTaktiv nimmt die Bikes verschiedener Kategorien unter die Lupe – und diesmal ist das XC- und Marathon-Mountainbike an der Reihe.