
SPORTaktiv-Geschäftsführer Alfred Brunner zieht es seit über 30 Jahren auf die legendären Rennradpässe. Über 120 atemberaubende Anstiege im Alpenraum stehen mittlerweile in seinem Lebensbuch. Im September 2024 ging es erstmalig in die Pyrenäen im Grenzgebiet Frankreich, Spanien und Andorra. Hier ein authentischer Reisebericht vom Atlantik ans Mittelmeer.

In einem Jahr mit vielen Tiefs hat die erst 22-jährige Mona Mitterwallner gezeigt, wozu sie imstande ist: Heute kürte sich die Tirolerin zum dritten Mal zur UCI MTB-Marathon-Weltmeisterin! Die Silzerin gewann in eindrucksvoller Manier und ist damit absolute WM-Rekordhalterin aus rot-weiß-roter Sicht.

Mit der Velobrush hat Hersteller Wintersteiger eine vollautomatische Fahrradwaschanlage entwickelt – im Bikepark Schladming kann man sie bereits ausprobieren.

Die Grundübungen im Kraftsport, auch bekannt als „Big Lifts“ oder „Compound Exercises“, sind das Fundament eines jeden effektiven Trainingsprogramms. Diese Übungen aktivieren mehrere Muskelgruppen gleichzeitig und ermöglichen es, große Lasten zu bewegen, was zu einem optimalen Kraft- und Muskelaufbau führt. Für all jene die nicht nur aktiv Sport betreiben, sondern Sport auch passiv verfolgen, gibt’s auf Flashscore alle Ergebnisse, Livescores und detaillierte Matchstatistiken.

Die „Everesting Challenge“ ist im Sport, etwa beim Radfahren oder Laufen, eine gängige Herausforderung, bei der ein beliebiger Berg so oft hintereinander bezwungen wird, bis die 8.848 Höhenmeter des Mount Everest erreicht werden. Mercedes-Benz Österreich Vans stellt sich mit dem eSprinter der Herausforderung und bezwingt Österreichs höchsten Berg. Das Ziel: 8.848 Höhenmeter mit einer Tankladung und voller Nutzlast zu „erfahren“.