
Der Grat zwischen Skitour und Tortur ist mitunter schmal: Felle, die nicht haften, Tourenski mit stumpfen Kanten, lockere Bindungen können nerven und Sicherheitsprobleme sein.

Arbeitspsychologe Johann Beran erklärt im Interview, warum wir während der Arbeit hin und wieder springen müssten und was passiert, wenn wir zu wenig auf Erholung achten.Herr Beran, Sie sagen: Das Gehirn des Menschen ist nicht beschleunigbar. Das hat sich seit der Steinzeit nicht geändert.

Jedes Jahr rollt sie heran, die Erkältungswelle. Und unser Umfeld steht meist mit allerhand Ratschlägen zu Husten, Schnupfen und Fieber parat. Einige der vermeintlich cleveren Weisheiten sind allerdings mit Vorsicht zu genießen, wie wir in unserem Erkältungsmythen-Check jetzt herausgefunden haben.

Heuer hat es mich erwischt. Ich habe in einer schwachen Stunde für die Staffel beim Dolomitenmann zugesagt.

Jetzt im Herbst gleich auf die Piste! Alle acht österreichischen Gletscherskigebiete locken schon – mit perfektem Schnee, vielfältigen Events und Prachtkulisse.Von Oliver PichlerIch war Skifahren. Mit dieser Auskunft wirkt man im Oktober und November schnell interessant. Oh, schön! Wo denn?